Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn: bis hierhin kommt man derzeit noch ohne Probleme.

TeilsperrungChaos im Terminal 1 des Flughafens Köln

Eine Person ist am Flughafen Köln/Bonn unberechtigt in den Sicherheitsbereich eingedrungen. Deshalb sperrte die Polizei vorübergehend den Abflugbereich von Terminal 1.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kleine Ursache, große Wirkung. Eine noch unbekannte Person gelangte am Montag (30. Mai) über den Handgepäckausgang im Terminal 1 des Flughafens Köln/Bonn unkontrolliert in den Sicherheitsbereich hinein. Die Bundespolizei musste deshalb Alarm schlagen. Sie ließ den Sicherheitsbereich auf der Abflugebene räumen. Der Airport bestätigte den Vorfall.

Fünf Flugzeuge durften deshalb ihre Parkposition am Flughafen Köln/Bonn nicht verlassen. Sie wurden durchsucht. Jeder Passagier wird dabei unter die Lupe genommen. Auch Sprengstoffhunde kamen zum Einsatz. Gemäß Kölner Stadt-Anzeiger mussten auch bereits von Terminal 1 wegrollende Flieger zurückkehren. Auch sie wurden kontrolliert.

Schon im März ähnlicher Vorfall

Der Flugbetrieb in Köln/Bonn lief aber weiter. Starts am Terminal 2 und generell Landungen waren jederzeit möglich. Einzig Starts vom Terminal 1 gab es vorübergehend nicht. Um 13:30 Uhr wurde die Teilschliessung wieder aufgehoben.

Einen ähnlichen Vorfall hat es in Köln erst im März gegeben, als sich eine 23-Jährige Polizistin in Zivil um die Kontrolle drückte. Damals musste Terminal 2 geräumt werden.

Mann hatte es eilig

Laut der Kölnischen Rundschau hatte der Mann, der für den neuen Großalarm sorgte, sich durch eine Tür bei einem Supermarkt in den Sicherheitsbereich geschlichen. Er soll laut verschiedenen Medienberichten inzwischen gefasst worden sein. Offenbar hatte der Passagier es nur eilig und wollte seinen Flug nicht verpassen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg