Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn: bis hierhin kommt man derzeit noch ohne Probleme.

TeilsperrungChaos im Terminal 1 des Flughafens Köln

Eine Person ist am Flughafen Köln/Bonn unberechtigt in den Sicherheitsbereich eingedrungen. Deshalb sperrte die Polizei vorübergehend den Abflugbereich von Terminal 1.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Kleine Ursache, große Wirkung. Eine noch unbekannte Person gelangte am Montag (30. Mai) über den Handgepäckausgang im Terminal 1 des Flughafens Köln/Bonn unkontrolliert in den Sicherheitsbereich hinein. Die Bundespolizei musste deshalb Alarm schlagen. Sie ließ den Sicherheitsbereich auf der Abflugebene räumen. Der Airport bestätigte den Vorfall.

Fünf Flugzeuge durften deshalb ihre Parkposition am Flughafen Köln/Bonn nicht verlassen. Sie wurden durchsucht. Jeder Passagier wird dabei unter die Lupe genommen. Auch Sprengstoffhunde kamen zum Einsatz. Gemäß Kölner Stadt-Anzeiger mussten auch bereits von Terminal 1 wegrollende Flieger zurückkehren. Auch sie wurden kontrolliert.

Schon im März ähnlicher Vorfall

Der Flugbetrieb in Köln/Bonn lief aber weiter. Starts am Terminal 2 und generell Landungen waren jederzeit möglich. Einzig Starts vom Terminal 1 gab es vorübergehend nicht. Um 13:30 Uhr wurde die Teilschliessung wieder aufgehoben.

Einen ähnlichen Vorfall hat es in Köln erst im März gegeben, als sich eine 23-Jährige Polizistin in Zivil um die Kontrolle drückte. Damals musste Terminal 2 geräumt werden.

Mann hatte es eilig

Laut der Kölnischen Rundschau hatte der Mann, der für den neuen Großalarm sorgte, sich durch eine Tür bei einem Supermarkt in den Sicherheitsbereich geschlichen. Er soll laut verschiedenen Medienberichten inzwischen gefasst worden sein. Offenbar hatte der Passagier es nur eilig und wollte seinen Flug nicht verpassen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies