Bahnhof des Flughafens Köln/Bonn: bis hierhin kommt man derzeit noch ohne Probleme.

TeilsperrungChaos im Terminal 1 des Flughafens Köln

Eine Person ist am Flughafen Köln/Bonn unberechtigt in den Sicherheitsbereich eingedrungen. Deshalb sperrte die Polizei vorübergehend den Abflugbereich von Terminal 1.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kleine Ursache, große Wirkung. Eine noch unbekannte Person gelangte am Montag (30. Mai) über den Handgepäckausgang im Terminal 1 des Flughafens Köln/Bonn unkontrolliert in den Sicherheitsbereich hinein. Die Bundespolizei musste deshalb Alarm schlagen. Sie ließ den Sicherheitsbereich auf der Abflugebene räumen. Der Airport bestätigte den Vorfall.

Fünf Flugzeuge durften deshalb ihre Parkposition am Flughafen Köln/Bonn nicht verlassen. Sie wurden durchsucht. Jeder Passagier wird dabei unter die Lupe genommen. Auch Sprengstoffhunde kamen zum Einsatz. Gemäß Kölner Stadt-Anzeiger mussten auch bereits von Terminal 1 wegrollende Flieger zurückkehren. Auch sie wurden kontrolliert.

Schon im März ähnlicher Vorfall

Der Flugbetrieb in Köln/Bonn lief aber weiter. Starts am Terminal 2 und generell Landungen waren jederzeit möglich. Einzig Starts vom Terminal 1 gab es vorübergehend nicht. Um 13:30 Uhr wurde die Teilschliessung wieder aufgehoben.

Einen ähnlichen Vorfall hat es in Köln erst im März gegeben, als sich eine 23-Jährige Polizistin in Zivil um die Kontrolle drückte. Damals musste Terminal 2 geräumt werden.

Mann hatte es eilig

Laut der Kölnischen Rundschau hatte der Mann, der für den neuen Großalarm sorgte, sich durch eine Tür bei einem Supermarkt in den Sicherheitsbereich geschlichen. Er soll laut verschiedenen Medienberichten inzwischen gefasst worden sein. Offenbar hatte der Passagier es nur eilig und wollte seinen Flug nicht verpassen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack