Flug von Vistajet ab Hamburg: Das Unternehmen bekommt Ende März eine Millionen-Investition.

Zum SchuldenabbauVistajet-Mutter sichert sich Finanzspritze von 600 Millionen Dollar

Vistajet gehört zu den größten Businesscharterairlines. Das verschuldete Unternehmen sichert sich jetzt eine Finanzspritze von 600 Millionen Dollar.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2014 war ein besonderes Jahr für Vista Global: Die Gruppe von Businessairlines feierte ihr 20-jähriges Bestehen. In zwei Jahrzehnten hat es Gründer und Vorsitzender Thomas Flohr geschafft, das Unternehmen zu einem der größten auf dem Markt zu entwickeln.

Heute umfasst die Flotte von Vista Global mit den Marken Vistajet und XO rund 360 Flugzeuge – 270 davon gehören der Gruppe selbst. Die übrigen befinden sich in Privatbesitz und werden von der Airline vermarktet. Doch dieses Wachstum hatte seinen Preis: Vista schreibt seit Jahren Verluste. Immer wieder gibt es Spekulationen über die finanzielle Stabilität des Unternehmens.

RRJ Capital investiert in Vista

Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg beliefen sich die Schulden der Vista Global im April 2024 auf 3,9 Milliarden Dollar. Doch es gibt Hoffnung: Wenn alles nach Plan verläuft – und danach sieht es aus –, kann sich die Vista Global Ende des Monats über einen Investitionszufluss von 600 Millionen Dollar freuen.

Die asiatische Private-Equity-Gesellschaft RRJ Capital wird das geplante Kapital in Vista Globalinvestieren. Richard Ong, Gründer und Chef, kommentierte die strategische Investition: «Mit mehr als 20 Jahren Brancheninnovation und einer globalen Präsenz in allen Märkten eröffnet diese Partnerschaft ein spannendes neues Kapitel in unserer gemeinsamen Reise.»

600 Millionen Dollar zur Schuldentilgung

Vista Global plant, die Millionen zur Tilgung bestehender Schulden einzusetzen. Das Unternehmen betonte, dass diese Kapitalspritze im Einklang mit seiner Verpflichtung stehe, den Schuldenabbau zu beschleunigen, die Investorenbasis zu diversifizieren und die finanzielle Stabilität nachhaltig zu stärken.

«Die heutige Ankündigung bestätigt eindeutig unsere strategische Ausrichtung und langfristige Zukunftsvision. Gleichzeitig sichert sie uns erstklassige Partner für die kommenden Jahre», erklärte Thomas Flohr.

Mehr zum Thema

Zwei Vistajet-Flugzeuge im Hangar: Die Flotte war im vergangenem Jahr mehr in der Luft.

Vistajet sitzt auf Schuldenberg in Milliardenhöhe

Der Vista-Hangar am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Hier wird die in Deutschland registrierte Flotte gewartet.

Vistajet setzt bei Wartung auf Deutschland

So kann ein Essensservice bei Vistajet aussehen.

Vistajet peppt die Kabine ihrer Businessjets auf

ticker-vistajet

Vistajet darf als erster ausländischer Privatjet-Anbieter Inlandsflüge in Saudi-Arabien durchführen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies