Embraer 195 von Augsburg: Die Lufthansa verzichtet.

Ohne FlugzeugeMarke Augsburg Airways kehrt zurück

2013 musste die Airline ihren Flugbetrieb einstellen, die für Lufthansa Flüge durchführte. Jetzt wird die Marke Augsburg Airways wieder verwendet - im Bereich Geschäftsfliegerei.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es war ein Ende mit Ansage. Lufthansa hatte im Herbst 2012 angekündigt, im Rahmen eines Sparprogramms die Wet-Lease-Verträge mit Augsburg Airways nicht zu verlängern. Am 26. Oktober 2013 absolvierte die deutsche Fluggesellschaft ihren letzten Flug und stellte nach 33 Jahren den Betrieb ein.

Jetzt kehrt die Marke Augsburg Airways in die Luftfahrt zurück. Allerdings nicht als Fluggesellschaft mit eigenen Flugzeugen, auch nicht als virtuelle Airline. Der Charterbroker Freitag aus Augsburg hat sich die Markenrechte gesichert. Er vermittelt Businessjet- und Privatjetflüge innerhalb Deutschlands und Europas. «Wir sehen uns im Bereich Business Aviation als Full-Service-Dienstleister mit dem Schwerpunkt auf exklusive Premium-Angebote», sagt Geschäftsführer Maik Freitag.

Mehr zum Thema

Der letzte Flug: Augsburg Airways hat den Betrieb eingestellt.

Goodbye, Augsburg Airways!

Embraer 195 von Augsburg: Die Lufthansa verzichtet.

Lufthansa schockt Augsburg

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack