Der libysche Airbus A340: Etwas tut sich.

Der libysche Airbus A340: Etwas tut sich.

Guillaume BERTHON - AéroSpot66

Luxusjet der Regierung Libyens

Hebt Gaddafis Airbus A340 wieder ab?

Seit acht Jahren steht der Airbus A340 des gestürzten libyschen Diktators in Südfrankreich. Jetzt scheint sich wieder etwas zu tun mit dem Luxusflieger.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit 2012 steht der Airbus A340 nun schon am Aéroport de Perpignan-Rivesaltes. Die Übergangsregierung Libyens schickte den Luxusjet des gestürzten Diktators Muammar al-Gaddafi damals zur Reparatur nach Südfrankreich. Bei Kämpfen in Tripolis war er zuvor beschädigt worden. Er wies unter anderem Einschusslöcher auf.

Ein Wartungsunternehmen setzte den Flieger wieder instand und lackierte ihn um. Die millionenschwere Rechnung hat bis heute allerdings niemand bezahlt. Seither stand der A340 eingelagert in Perpignan. Doch nun scheint sich in Sachen Gaddafis Luxusflieger wieder etwas zu bewegen.

Triebwerkstest durchgeführt

Ein Planespotter fotografierte am Mittwoch (14. Oktober) den A340 mit dem Kennzeichen 5A-ONE. Das Ungewöhnliche daran: An der 24-jährigen Maschine wurde ein Triebwerkstest durchgeführt. Aus einem Triebwerk trat dicker Rauch aus.

Dies könnte darauf hindeuten, dass der A340 wieder abheben soll. Was genau dahinter steckt, ist allerdings unbekannt. Die Wartungsfirma Sabena Technics reagierte auf Anfragen von aeroTELEGRAPH bisher nicht.

Vergoldete Badezimmer-Armaturen?

Gaddafi ließ den Airbus von außen in den üblichen Farben der ehemaligen staatlichen Afriqiyah Airways bemalen, von innen aber als seinen Privatjet einrichten. Rebellen behaupteten 2011, nach dem sie den Jet in ihre Hand gebracht hatten, die Badezimmer im A340 seien mit vergoldeten Armaturen ausgestattet. An nichts fehle es: Schlafzimmer, Büros, Küchen, alles sei vorhanden.

Mehr zum Thema

Airbus A340 mit der Kennung 5A-ONE im April 2017 in Perpignan: Gehörte einst Gaddafi.

Warum Gaddafis A340 in Südfrankreich steht

Airbus A320 am Airport Mitiga: Schwer getroffen.

Airbus A320 in Libyen zerschossen

Ein Rebell vor der erkämpften Maschine: Keine Innenaufnahmen.

Gaddafis Luxusjets in Rebellenhand?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin