Pastor Kenneth Copeland vor seinem Flugzeug: «Wunderbares Geschenk».

Kenneth CopelandDer TV-Prediger und seine Gulfstream

Der amerikanische Fernsehprediger Kenneth Copeland hat mit Spenden eine Gulfstream V gekauft. Mit seiner Vorliebe für Privatjets steht er unter US-Priestern nicht alleine da.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Hallelujah, es ist vollbracht!», schreibt die amerikanische Freikirche Kenneth Copeland Ministries in einem Blogbeitrag vom Januar. Dank zahlreicher Spenden gutbetuchter Gläubiger hat der Pastor seine Gulfstream V erhalten. Der Privatjet soll künftig die Missionstätigkeit von Kenneth Copeland in den USA und im Ausland erleichtern.

Copeland ist ein prominenter Vertreter des sogenannten Wohlstandsevangelium» (Englisch: prosperity gospel), wonach Geld und Erfolg als Beweis für die Gunst Gottes betrachtet werden. Der ausgebildete Pilot Copeland ist mit einem geschätzten Vermögen von 760 Millionen Dollar laut der christlichen Webseite Beliefnet der reichste Priester der USA.

«Wir haben eine Gulfstream V gesät»

Die Gulfstream V ist nicht der erste Privatjet von Copeland und seiner Kirche, die sich kurz KCM nennt. Schon 2008 gab sie bekannt, dass sie fünf Flieger besitze. Dennoch ist die Freude über die neue Maschine groß: «Was für ein wunderbares Geschenk. Wir wussten, dass die Gulfstream V schnell kommen würde und nun haben wir sie. Und das dank Ihnen unseren treuen Teammitgliedern und dem Segen des lieben Gottes.»

«Wir haben eine Gulfstream V gesät», heißt es weiter im Blogbeitrag. Das verspreche eine reiche Ernte für alle, die für den Kauf gespendet haben, schreibt die Kirche. Nach der Theologie von KCM werden fromme Spenden mit Zinsen in Form von Erfolg und Reichtum zurückbezahlt. Doch mit dem Flugzeug alleine gibt sich Copeland nicht zufrieden. Die Spendenaktion läuft noch weiter.

Eigener Flugplatz bei Fort Worth

Zwar sei das Flugzeug, das vorher dem christlichen Geschäftsmann und Filmemacher Tyler Perry gehörte, in hervorragendem Zustand. Doch die Gläubigen müssten weitere «Samen» spenden, damit die Avionik der Gulfstream an die künftigen FAA-Standards angepasst und ein neuer Hangar für den Jet gebaut werden können. Zudem müsse die Piste des kircheneigenen Flugplatzes Kenneth Copeland Airport bei Fort Worth in Texas verbessert werden.

«Erinnern Sie sich, dass das Gesamtziel der Mission 17 Millionen Dollar beträgt», so KCM. Wie viel davon das Flugzeug gekostet hat, gibt die Organisation nicht bekannt. Eine gebrauchte Gulfstream V kostet durchschnittlich etwa 6 bis 12 Millionen Dollar. Da die Kirche schreibt, dass «Gott das Flugzeug für KCM beiseite gelegt hat», dürfte der Preis aber eher am unteren Ende der Skala liegen.

«Dämonen» auf Linienflügen

Copelands Vorliebe für Privatjets sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Kritik. Doch für den Pastor bedeutet das Fliegen in einem Linienflugzeug «in ein langes Rohr voller Dämonen zu steigen», wie die Zeitung «Kansas City Star» berichtet. Unter den US-Fernsehpredigern steht er damit nicht alleine da.

2015 sorgte Priester Creflo Dollar von der World Changers Church International für einen Aufschrei, als er 65 Millionen Dollar von seinen Schäfchen für eine neue Gulfstream G650 einsammeln wollte. Die Gläubigen seiner Kirche sollten jeder 300 Dollar dafür spenden. Obwohl die Spendenaktion nach massiver Kritik abgebrochen wurde, kam das Geld für den Jet zusammen. «Ein interkontinentaler Hochgeschwindigkeitsjet ist ein notwendiges Werkzeug um unsere Mission zu erfüllen», verteidigte sich die Kirche damals.

Mehr zum Thema

Illustrationen im Patentantrag: Schafft Gulfstream den großen Durchbruch?

Gulfstream patentiert Pläne für Überschalljet

Gulfstream G450: Zwölf Jahre lang einer der besten Privatjets.

Schluss und Aus für die Gulfstream G450

Flugzeug von Aermexico: Auch die Airline ist im Visier der US-Behörden.

Trump-Regierung verhängt neue Auflagen gegen mexikanische Airlines - und bedroht Allianz von Delta und Aeromexico

delta air lines first airbus a321 neo

Delta entfernt Triebwerke von neuen Airbus A321 Neo in Europa und bringt sie in die USA

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg