Cirrus SF50 Vision Jets: Dürfen aktuell nicht mehr fliegen.

Cirrus SF50 Vision Jets: Dürfen aktuell nicht mehr fliegen.

Cirrus

Probleme mit Sensoren

Cirrus Vision Jets müssen am Boden bleiben

Die Vision Jets von Cirrus dürfen in den USA nicht mehr fliegen. Die Anstellwinkel-Sensoren der kleinen Businessjets sorgen für Probleme.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Problem erinnert an das der Boeing 737 Max. Nach inkonsistenten Angaben der Anstellwinkel-Sensoren (Englisch: angle of attack sensors) schaltete sich beim Passagierflugzeug fälschlicherweise das Maneuvering Characteristics Augmentation System MCAS ein, das einen Strömungsabriss verhindern soll. Und das führte erst recht zu Problemen, wie sich bei den Abstürzen von Lion Air und Ethiopian Airlines zeigte. Bei drei Vorfällen mit Cirrus SF50 Vision Jets kam es offenbar in den vergangenen Monaten zu sehr ähnlichen Problemen, wie die Luftfahrtbehörde der USA in einer neuen Lufttüchtigkeitsanweisung festhält.

Immer schaltete sich dabei das so genannte Electronic Stability and Protection System EPS oder das Stall Warning and Protection System ohne Grund ein. Dabei ist nichts passiert. Dennoch ist die Federal Aviation Administration FAA alarmiert. Sie hat alle Vision Jets von Cirrus per Lufttüchtigkeitsanweisung an den Boden befohlen. Sie warnt davor, dass beide Fehlfunktionen eine Gefahr für Piloten und Passagiere darstellen.

Mit Fallschirm ausgerüstet

Bei der gesamten Flotte von Cirrus SF50 müssen nun die Anstellwinkel-Sensoren repariert werden. Die 9,4 Meter lange Cirrus SF50 Vision Jet ist ein Businessjet der Klasse Very Light Jet mit Platz für bis zu sechs Passagiere, einer Reichweite von 2200 Kilometern und einer Reisegeschwindigkeit von 560 Kilometern pro Stunde. Als Spezialität ist der Businessjet mit einem Fallschirm ausgerüstet.

Mehr zum Thema

Cirrus Vision Jet: Die zweite Generation ist da.

Cirrus pimpt den Vision Jet

Vision Jet von Cirrus: Der Fallschirm ist über dem Triebwerk installiert.

Cirrus bringt ersten Businessjet mit Fallschirm

AERO 2025: Neu ist der Business Aviation Dome

Aero Friedrichshafen 2025 prescht in die Ebace-Lücke

Ein Cirrus SR22 in der Luft: Motorhersteller Continental erklärt die Probleme.

Flugzeughersteller Cirrus Aircraft warnt vor diesem Treibstoff

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin