Maschine von Passaredo: Die Flotte soll deutlich wachsen.

BrasilienBus-Unternehmen kauft Passaredo

Ungewöhnliche Übernahme in Brasilien: Die Regionalairline Passaredo bekommt einen Besitzer, der bisher auf den Land- und nicht den Luftweg spezialisiert ist.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Passaredo Linhas Aéreas hat einen neuen Besitzer: Für einen nicht genannten Betrag übernimmt das Bus-Unternehmen Itapemirim die brasilianische Regionalfluggesellschaft. Die Firma ist ein echter Transportriese: Sie betreibt rund 1200 Busse und ist in 22 von 26 brasilianischen Bundesstaaten aktiv.

Dementsprechend fallen auch Itapemirims Pläne für Passaredo nicht bescheiden aus. Die Fluggesellschaft, die laut dem Nachrichtenportal Globo G1 zurzeit mit sieben ATR 72-600 zwanzig Städte in neun Bundesstaaten anfliegt, soll deutlich wachsen. Bis Ende 2018 soll die Flotte um 20 Flieger wachsen und dann 80 Destinationen im Flugplan haben.

Finanzielle Sanierung

Beide Unternehmen, Passaredo ebenso wie Itapemirim, befinden sich laut Medienberichten nach finanziellen Schwierigkeiten im Prozess der gerichtlichen Sanierung im Rahmen des brasilianischen Insolvenzgesetzes. 2012 wollte Gol Passaredo kaufen, die Übernahme kam aber nicht zustande.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Passaredo: Die Regionalairline baut ab.

Krise trifft brasilianische Regionalairlines

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies