Airbus A319 von Brussels Airlines, neues Logo: «Verankerung in Belgien».

Neuer MarkenauftrittBrussels Airlines verpasst sich eine Auffrischung

Die belgische Lufthansa-Tochter will ihren Aufbruch signalisieren. Deshalb gibt sich Brussels Airlines ein neues Markenbild.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Vor 16 Jahren entstand Brussels Airlines. Nach dem Ende der einstigen Nationalairline Sabena hatten rund 40 belgische Investoren eine neue Fluglinie gegründet. SN Brussels Airlines nannten sie sie. 2005 fusionierte diese mit der Billigairline Virgin Express und Brussels Airlines wurde geboren. Vier Jahre stieg Lufthansa als Großaktionär ein, 2016 übernahmen die Deutschen alle Anteile.

Ein paar Jahre später führte die neue Fluggesellschaft ihre heutige Bemalung ein. Doch jetzt wird sie angepasst. Wie belgische Medien schreiben, hat die Lufthansa-Tochter eine neue Wort-Bild-Marke im Juli ins belgische Markenregister eintragen lassen, dieser Tage ist die Einspruchsfrist abgelaufen. Neu ist das Wort Airlines in Großbuchstaben, aber kleiner als das Wort Brussels gehalten, auch wurde eine neue Schriftart gewählt. Zudem verschwindet das kleine B im Logo, es wird ersetzt durch rote Punkte.

«Verankerung in Belgien»

Eine Sprecherin von Brussels Airlines erklärte dem TV-Sender RTBF, es habe «in den letzten Jahren viele Veränderungen gegeben», mit der Änderung wolle man «in die Zukunft blicken». Da man Airlines kleiner als Brussels schreibe, unterstreiche man die «Verankerung in Belgien».

Mehr zum Thema

Brussels Airlines‘ Airbus A320 im Tim-und-Struppi-Design: Die Bemalung des Jets ...

Das ist Brussels‘ überarbeiteter Tim-und-Struppi-Jet

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Brussels Airlines ersetzt Airbus A319 durch A320 Neo

Flieger von Ryanair: 2022 sollen mehr in Brüssel stationiert werden.

Ryanair attackiert Brussels am Heimatflughafen

ticker-bruessel

Streik: Keine Abflüge in Brüssel am 14. Oktober

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies