Flieger von Ryanair: 2022 sollen mehr in Brüssel stationiert werden.

BilligfliegerRyanair attackiert Brussels am Heimatflughafen

Der irische Billigflieger will in der belgischen Hauptstadt wachsen. Ryanair hat es vor allem auf Slots von Brussels Airlines am Flughafen Brüssel-Zaventem abgesehen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ryanair schaltet in Brüssel auf Angriff. Bereits in diesem Sommer wirbt der irische Billigflieger mit 470 wöchentlichen Flügen zu 104 Zielen ab Belgien. Dafür stationiert die Fluglinie 14 Flugzeuge am Flughafen Brüssel-Charleroi, der südlich der Hauptstadt liegt, und zwei Jets am zentraleren Brussels Airport, auch Brüssel-Zaventem genannt.

Das reicht den Iren aber nicht. «Wir sprechen bereits mit Zaventem und Charleroi darüber, dort weitere Flugzeuge zu stationieren», sagte Ryanair-Chef Michael O'Leary jetzt laut belgischen Medien. Am Brussels Airport möchte der Ryanair-Chef auf sechs bis acht Jets wachsen und «Zaventem schließlich auf die gleiche Größe wie Charleroi bringen».

Slots von Brussels Airlines im Visier

O'Leary verwies dabei explizit auf Chancen durch die «Flottenreduzierung von Brussels Airlines», besonders in Zaventem. Die belgische Lufthansa-Tochter hatte in der Corona-Krise beschlossen, ihre Flotte um fast 30 Prozent schrumpfen – von 54 auf 38 Flugzeuge.

Der Ryanair-Chef forderte die belgische Regierung und die europäischen Behörden auf, von der staatlich gestützten Brussels Airlines die Abgabe von Start- und Landerechten zu verlangen. «Wir glauben, dass es in Belgien im Jahr 2022 Potenzial für starkes Wachstum gibt, wenn es uns gelingt, mehr Slots zu bekommen», so O’Learys Kampfansage an Brussels.

Mehr zum Thema

Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Brussels Airlines ersetzt Airbus A319 durch A320 Neo

Ryanair bekommt die erste Boeing 737 Max

Ryanair bekommt die erste Boeing 737 Max

Flieger von Condor und Ryanair: Die Billigairline bekam vor EU-Gericht recht.

Ryanair siegt im Streit über Beihilfen für Condor

ticker-ryanair

Wöchentlicher Streik bei Ryanair-Abfertiger Azul Handling auf allen spanischen Basen ab 15. August

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack