Brussels Airlines: Über die Ausrichtung herrscht Uneinigkeit.

Drei neue Jets ab 2023Brussels Airlines ersetzt Airbus A319 durch A320 Neo

Die Lufthansa-Tochter bekommt im Sommer 2023 drei Airbus A320 Neo. Die neuen Flugzeuge ersetzen bei Brussels Airlines A319.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor einem Jahr beschloss Brussels Airlines, die Flotte drastisch zu verkleinern. Statt 54 Flugzeugen betreibt die Lufthansa-Tochter inzwischen nur noch 38. Neben acht Airbus A330 für die Langstrecke sind es 16 Airbus A320 und 14 A319. Mit der Schrumpfung sichere man das langfristige Überleben, erklärte sie damals, als die Corona-Krise gerade richtig ausgebrochen war.

Obwohl sie die Flotte schrumpft, investiert Brussels Airlines auch. Der Aufsichtsrat der Lufthansa Group habe beschlossen, ihr drei Airbus A320 Neo zuzuteilen, so die Fluggesellschaft am Dienstag (29. Juni) in einer Mitteilung. Sie ersetzen drei ältere A319 und sollen bis im Sommer 2023 zur Flotte stoßen.

Airbus A320 Neo sind leiser und sparsamer

Die neuen Flugzeuge seien nicht nur halb so laut, sondern verbrauchten auch 16 Prozent weniger Treibstoff, freut sich Vorstandsvorsitzender Peter Gerber. Perspektivisch wird Brussels Airlines weitere A319 zuguntsen von A320 und A320 Neo ausflotten.

Mehr zum Thema

Flieger von Brussels Airlines: Die Flotte schrumpft.

Brussels Airlines schrumpft um ein Viertel

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies