Airbus A319 von Brussels Airlines: Die Fluglinie setzt auch künftig auf Wet-Lease.

City Jet und Air Nostrum nicht gesetztBrussels Airlines sucht neuen Wet-Lease-Partner

Nach City Jet fliegt derzeit Air Nostrum für Brussels Airlines im Wet-Lease auf weniger frequentierten europäischen Strecken. Es ist nicht sicher, das die Spanier dies noch lange tun werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach zwei Jahren beendete Brussels Airlines am Montag (7. Januar) den Einsatz von Sukhoi Superjets. Die belgische Lufthansa-Tochter hatte seit Anfang 2017 zeitweise bis zu sechs Exemplare der Flieger aus russischer Produktion samt Crews von City Jet gemietet. Sie wurden auf weniger frequentierten europäischen Strecken eingesetzt.

Als Ersatz von City Jet fliegt nun deren Partnerin Air Nostrum mit Bombardier CRJ 900 und CRJ 1000 auf den Wet-Lease-Routen. Doch der Einsatz der spanischen Regionalairline ist keine definitive Lösung. «Wir suchen einen strukturellen Wet-Lease-Partner für die Zeit ab März», erklärt eine Sprecherin von Brussels Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Von Basel bis Zadar

Air Nostrum und City Jet, die vergangenen Juli ihre Fusion bekanntgaben, sind dabei nicht gesetzt. Es seien noch «verschiedene Anbieter im Rennen», heißt es von Brussels Airlines weiter. Die Fluggesellschaft hatte bisher hauptsächlich Strecken wie die von Brüssel nach Basel, Billund, Birmingham, Bologna, Edinburgh, Krakau, Mailand und Manchester, Stockholm, Strassburg und (saisonal) Zadar an den Wet-Lease-Partner ausgelagert. Daneben übernahm er aber auch flexibel andere Einsätze.

Mehr zum Thema

Superjet in den Farben von Brussels Airlines: Ein Bild aus der Vergangenheit.

Superjet flog letztmals für Brussels Airlines

Sukhoi Superjet von City Jet in den Farben von Brussels Airlines. Die Belgier flotten die gemieteten Flugzeuge aus.

Brussels Airlines ersetzt Superjets durch CRJs

Bombardier CRJ1000 von AIr Nostrum: Spanisch-irische Heirat.

In Europa entsteht ein neuer Regionalriese

ticker-air-nostrum-2

Air Nostrum fliegt für Aida ab Erfurt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg