Startender Airbus A319 von Brussels Airlines: Die randalierende Gruppe erlebte den Take-Off nicht.
Betrunkene Fluggäste

Crew befiehlt 41 Passagieren auszusteigen

Tumult an Bord eines Fluges von Brussels Airlines: Nachdem die Maschine losrollte, benahm sich eine Gruppe von Passagieren plötzlich daneben. Der Pilot zögerte nicht lange.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

95 Passagiere auf Flug SN3771 am Samstag (19. November) dürften ziemlich genervt gewesen sein. Eigentlich hätte ihre Maschine um 14:30 Uhr in Brüssel starten sollen. Doch der Abflug nach Alicante verzögerte hth immer und immer weiter. Und Schuld waren keine Streiks oder Wetterkapriolen, sondern 41 Mitreisende.

Das Einsteigen verlief noch problemlos. Die Probleme begannen, als der Airbus A319 von Brussels Airlines losrollte. Auf dem Weg zur Startbahn begann sich eine zusammen reisende Gruppe von 41 Passagieren plötzlich daneben zu benehmen. Dabei soll die Crew beleidigt worden sein. Auch zu Tätlichkeiten soll es gekommen sein.

Keine Anklage

Wie der Radiosender VRT unter Bezugnahme auf eine Sprecherin von Brussels Airlines meldet, habe der Flugkapitän die nicht aus Belgien stammenden Unruhestifter über die Lautsprecher zur Ruhe angehalten. Doch das habe nichts gefruchtet. Einige in der Gruppe waren offenbar stark angetrunken. Und so habe der Kapitän beschlossen, umzukehren.

Die unruhige Gruppe von 41 Passagieren wurde mit Hilfe der Polizei aus dem Flugzeug eskortiert. Zu einer Anklage ist es gemäß dem Medienbericht aber nicht gekommen. Dumm nur für die 95 verbleibenden Reisenden: Inzwischen hatte die Crew auf ihrem Flug die maximale Tagesarbeitszeit überschritten. Daher musste eine Ersatzbesatzung einspringen. Dadurch kam es am Ende zu einer Verspätung von rund drei Stunden.

Mehr zum Thema

ticker-streik

Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Die Boeing 737-700 von Tuifly ...

Boeing 737 von Tui fällt auf die Nase

Airbus A330-900 bei der Landung: Die Lautstärke ist ein Problem.

Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack