Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

ticker-streik

Am Dienstag (29. April) haben christliche und sozialistische Gewerkschaften in Belgien neue Protestaktionen gegen die Politik der Bundesregierung gestartet. Die regionalen Streiks setzen die landesweite Bewegung vom 31. März fort. Am Flughafen Brüssel wurden zunächst Störungen bei 30 Prozent, später bei 50 Prozent der Abflüge erwartet. Letztlich mussten alle Abflüge gestrichen werden, da die Sicherheitskontrollen nicht garantiert werden konnten. Auch am Flughafen Charleroi wurden alle Flüge von und nach dem Airport abgesagt, weil nicht genügend Personal für einen sicheren Betrieb zur Verfügung stand.

Mehr zum Thema

ticker-bruessel

Gericht kippt Umweltgenehmigung für Brüsseler Flughafen

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Die Boeing 737-700 von Tuifly ...

Boeing 737 von Tui fällt auf die Nase

Airbus A330-900 bei der Landung: Die Lautstärke ist ein Problem.

Wieso der Airbus A330 Neo für Brussels Airlines zu laut ist

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER