Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluglinie bleibt dem Modell treu.

Ersatz von A330 mit A330Brussels Airlines beginnt Flottenerneuerung

Die Lufthansa-Tochter hat sich für klassische Airbus A330 als Langstreckenflugzeug entschieden. Jetzt beginnt Brussels Airlines, ältere durch neuere Jets auszutauschen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vor eineinhalb Jahren fiel die Entscheidung: Brussels Airlines erneuert die Flotte mit klassischen Airbus A330-300. Jetzt hat die belgische Lufthansa-Tochter mit der Auffrischung begonnen. Der erste ältere A330 hat die Flotte am 13. November verlassen. Die 25-jährige Maschine mit dem Kennzeichen OO-SFN wurde an die Leasingfirma zurückgegeben, in den kommenden Tagen folgt die gleich alte OO-SFM. Zwischen Anfang 2019 und Anfang 2020 werden dann die OO-SFO, die OO-SFY, die OO-SFV, die OO-SFW und die OO-SFU nach und nach ausgeflottet.

Erstmals schafft sich Brussels Airlines mit den sieben A330-300 eigene Flieger an. Allerdings sind es keine neuen Maschinen, sondern solche, die zuvor für  Cathay Pacific und Singapore Airlines unterwegs waren. Alle sind sie mit Trent-700-Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet, die schon andere Lufthansa-Airlines benutzen. Das hilft zu sparen. Die sieben neuen Flieger sind die «größte Investition in der 16-jährigen Geschichte von Brussels Airlines» so die Fluglinie in einer Mitteilung. ALle bekommen sie eine aufgefrischte Kabine.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg