Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluglinie bleibt dem Modell treu.
Ersatz von A330 mit A330

Brussels Airlines beginnt Flottenerneuerung

Die Lufthansa-Tochter hat sich für klassische Airbus A330 als Langstreckenflugzeug entschieden. Jetzt beginnt Brussels Airlines, ältere durch neuere Jets auszutauschen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor eineinhalb Jahren fiel die Entscheidung: Brussels Airlines erneuert die Flotte mit klassischen Airbus A330-300. Jetzt hat die belgische Lufthansa-Tochter mit der Auffrischung begonnen. Der erste ältere A330 hat die Flotte am 13. November verlassen. Die 25-jährige Maschine mit dem Kennzeichen OO-SFN wurde an die Leasingfirma zurückgegeben, in den kommenden Tagen folgt die gleich alte OO-SFM. Zwischen Anfang 2019 und Anfang 2020 werden dann die OO-SFO, die OO-SFY, die OO-SFV, die OO-SFW und die OO-SFU nach und nach ausgeflottet.

Erstmals schafft sich Brussels Airlines mit den sieben A330-300 eigene Flieger an. Allerdings sind es keine neuen Maschinen, sondern solche, die zuvor für  Cathay Pacific und Singapore Airlines unterwegs waren. Alle sind sie mit Trent-700-Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet, die schon andere Lufthansa-Airlines benutzen. Das hilft zu sparen. Die sieben neuen Flieger sind die «größte Investition in der 16-jährigen Geschichte von Brussels Airlines» so die Fluglinie in einer Mitteilung. ALle bekommen sie eine aufgefrischte Kabine.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg