A319 von British Airways: Piloten flogen mit Masken.

Rauch bei Landung in Zürich

Beim Landeanflug meldeten die Piloten eines British-Airways-Airbus A319 eine Störung. Am Flughafen warteten Sicherheitskräfte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug BA720 war am Sonntag (11. Dezember) um 19.10 Uhr in London Heathrow gestartet und sollte um 22.00 Uhr wie üblich in Zürich absetzen. Nichts deutete darauf hin, dass etwas nicht stimmte. Doch als die Crew bereits im Landeanflug war, bemerkten die Piloten des Airbus A319-100 mit der Immatrikulation G-EUOC Rauch im Cockpit. Wie ein Passagier dem Aviation Herald schrieb, habe man den Geruch teilweise auch in der Kabine wahrgenommen. Umgehend wurden die Sicherheitskräfte am Flughafen informiert. Gemäß unbestätigten Angaben sollen die Piloten aus Sicherheitsgründen auch die Sauerstoffmasken angezogen haben, um den Jet sicher in Zürich landen zu können. Angesichts der Situation beschleunigten sie das Landemanöver.

Die Landung glückte dann auch ohne weitere Probleme. Am Rand von Start- und Landebahn 34 waren Feuerwehr und Sicherheitskräften stationiert. Sie eskortierten den Airbus dann zum Gate, wie der Aviation Herald meldet. Am Boden angekommen meldete die Crew allerdings, alles sei wieder in Ordnung. Die Passagiere konnten das Flugzeug ganz normal verlassen. Niemand kam zu Schaden.

Mehrere Fälle

In letzter Zeit kam es wiederholt zu ähnlichen Vorfällen, zuletzt mit einer Maschine von Air Berlin auf dem Flug von New York nach Düsseldorf (aeroTELEGRAPH berichtete). Ein Jet von Lufthansa musste im Herbst ebenfalls wegen eines Geruchs in Zürich notlanden. In allen Fällen funktionierten aber die Sicherheitsvorkehrungen bestens.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert