Boeing 747 von British Airways: Die Airline will in China stärker werden.

Chaos bei Flug von British Airways

Zwei Mal starteten sie, zwei Mal mussten sie wegen des gleichen technischen Problems der Boeing B747 nach Riad zurückkehren. Da rasteten einige Passagiere aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Boeing B747-400 hatte den King Khalid Flughafen von Riad am Mittwoch (7. August) mit fünf Stunden Verspätung verlassen. In etwas mehr als sechs Stunden sollte Flug BA262 die rund 300 Passagiere von der saudi-arabischen Hauptstadt nach London Heathrow fliegen. Doch der Pilot bemerkte kurz nach dem Start ein Problem mit den Klappen der Tragfläche. Er entschloss sich deshalb umzukehren. Zuerst aber musste die Maschine noch rund dreißig Minuten lang Schleifen über der Wüste drehen und Kerosin ablassen, bevor sie wieder in Riad landen konnte. Das kleine Problem sorgte an Bord für großen Aufruhr, nachdem die Passagiere neben der Piste Rettungsfahrzeuge ausmachten. Viele hätten geschrien und erbrochen, schreiben britische Zeitungen.

Doch das war nur die Ouvertüre zu Flug BA262. Denn am Donnerstag wurden die Reisenden zurück an den Flughafen beordert. Die Maschine war repariert worden. Sie stiegen deshalb in die gleiche B747 ein. Doch statt in Ruhe nach Hause zu fliegen, passierte ihnen das genau gleiche nochmals. Wegen Klappenproblemen kehrte der Jumbo-Jet nach rund zwanzig Minuten mit Schlaufen über der Wüste und dem Ablassen von Kerosin wieder nach Riad zurück.

Ein Handgemenge

Dort begann das Tohuwabohu erst recht. Siebzig Passagiere hätten sich danach aus Protest gegen British Airways geweigert, das Flugzeug zu verlassen. Die anderen im Terminal hätten sich auf den einzigen Mitarbeiter der Airline gestürzt, welcher anwesend gewesen sei, so die Zeitung Daily Mail. Die anderen hätten sich im Büro versteckt. Es kam offenbar gar zu einem Handgemenge, das von Soldaten aufgelöst werden musste.

Inzwischen reagierte British Airways. Man entschuldige sich für die «lange und ermüdende Reise», schrieb die Airline an die Passagiere. Und sie versprach eine Entschädigung zu zahlen.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack