Jetzt hat die Airline ihre Pläne für New York JFK präsentiert. Für rund 65 Millionen Dollar will sie Terminal 7 bis Ende 2018 auf Vordermann bringen. Passagiere in allen Flugklassen sollen von einem überarbeiteten Check-in-Bereich profitieren und von neuen kulinarischen Angeboten, «inspiriert von New Yorks vielseitiger Street-Food-Szene». Klassische amerikanische Burger und Sandwiches sollen genauso zu finden sein wie etwa japanische Küche. Ebenfalls will British Airways in den Duty-Free-Bereich investieren und die Sitze an den Gates mit mehr Steckdosen ausstatten.
Lounges werden neu gestaltet
Ein Fokus liegt auf den Premium-Passagieren: Für sie entwirft British Airways eine neue, exklusive Check-in-Zone, inspiriert durch den Bereich The First Wing am Londoner Flughafen Heathrow sowie das Südterminal am Flughafen Gatwick. Außerdem sollen die Lounges für Business- und First-Class-Reisende sowie Besitzer einer goldenen oder silbernen Executive Club Card neu gestaltet werden und dann mehr Platz zum Arbeiten, Essen und Entspannen bieten.
British Airways kündigte ebenfalls an, im kommenden Jahr auch die Lounges in Aberdeen und Rom zu erneuern sowie die in Genf zu erweitern. Außerdem seien Investitionen in die exklusiven Bereiche in San Francisco, Chicago, Johannesburg und Manchester geplant.
Hinten weniger, vorne mehr
Erst kürzlich hatte die britische Fluggesellschaft verkündet, das Leben der Passagiere in der Business Class auch im Flugzeug noch angenehmer zu gestalten: 400 Millionen Pfund steckt British Airways in die Überarbeitung, während hinten in der Kabine mehr Sitze eingebaut werden und das Essen auf Europaflügen nicht mehr gratis ist.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie Terminal 7 in JFK nach der Erneuerung aussehen soll.
British Airways investiert am Flughafen JFK
Check-in für Premium-Passagiere: British Airways zeigt in Visualisierungen, wie Terminal 7 am JFK Airport bald aussehen soll.
Auch der Check-in-Bereich für die weniger exklusiven Fluggäste soll überarbeitet werden.
Die Sitze an den Gates sollen mehr Steckendosen erhalten.
Außerdem will British Airways in den Duty-Free-Bereich investieren.
Neue kulinarische Angebote sollen inspiriert sein von «New Yorks vielseitiger Street-Food-Szene».
Insgesamt will British Airways rund 65 Millionen Dollar investieren.