Airbus A350 in den Farben von British Airways: Löst die Boeing B747 ab.

British Airways erhält A350

Mutterkonzern IAG kauft für die Airline mindestens 18 Stück des neuen Airbus-Jets. Auch Tochter Iberia kommt zum Zug - mit Vorbehalt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Sommer bekommt British Airways den ersten der zwölf bestellten Airbus A380. Und schon kauft die britische Fluggesellschaft weitere Flugzeuge für den Interkontinentalverkehr. Ihre Mutter IAG International Airlines Group ordert für sie 18 Airbus A350-1000, wie sie zusammen mit Airbus am Montag (22. April) bekanntgab. Die Bestellung entspricht einem Wert auf Basis der Listenpreise von 6 Milliarden Dollar. Zusätzlich sichert sich IAG für ihre Tochter British Airways 18 Optionen auf den neusten Langstreckenflieger des europäischen Herstellers. «Seine Größe und Reichweite passen bestens zu unserem bestehenden Streckennetz und ermöglichen uns dank tieferer Betriebskosten pro Einheit neue Ziele in Betracht zu ziehen», begründet IAG-Chef Willie Walsh.

Auch IAG-Tochter Iberia könnte in den Genuss des neuen Vorzeigefliegers von Airbus kommen. Man habe für die spanische Fluggesellschaft Konditionen und Lieferzeiträume bei Airbus gesichert, erklärt der Konzern in einer Medienmitteilung. Doch fest bestellen werde man für Iberia erst, wenn das Unternehmen seine Kosten reduziert habe und wieder profitabel sei.

Bis zu 15'600 Kilometer weit

Die neuen A350 sollen zusammen mit den bereits georderten 42 Boeing B787 Dreamliner zwischen 2017 und 2023 die dreißig B747-400 in der Flotte von British Airways ablösen. Der A350-1000 ist die größte verfügbare Version des neuen Langstreckenflugzeugs von Airbus. Er ist 73,9 Meter lang und hat eine Spannweite von 64,8 Metern. Der Jet weist eine Reichweite von 15'600 Kilometer auf und fasst in einer üblichen Dreiklassenkonfiguration 350 Passagiere.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack