Airbus A320 von British Airways: Merkwürdiger Vorfall.

Rätselhafte Übelkeit im Cockpit

Gleich beide Piloten eines Airbus von British Airways fühlten sich wie kurz vor einer Ohnmacht. Sie landeten dennoch sicher.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Vorfall liegt schon einige Wochen zurück, sorgt aber in Großbritannien jetzt in der Presse für Schlagzeilen. Nur weil ein Passagier die Vorkommnisse an Bord des Fluges BA1486 von London Heathrow nach Glasgow vom 20. Dezember auf einem Diskussionsportal für Aviatikfans notierte, wurde er nun bekannt. Die Piloten starteten an jenem Tag wie üblich und drehten von Heathrow nach Norden ab. Sie stiegen mit ihrem Airbus A320 dann bis auf 20'000 Fuß oder umgerechnet 6100 Meter hoch. Bis dahin lief alles nach Plan. Doch nach 20 Minuten Flugzeit, so berichtet der angebliche Mitreisende, habe der Flugkapitän in einer «abrupten und panischen» Art nach einem Flugbegleiter gerufen.

Was danach folgte, war für den Reisenden mysteriös - vor allem wohl auch, weil er und die anderen Passagiere mitbekamen, dass etwas vor sich ging, aber darüber nicht informiert wurden. Auf den Gesichtern der ganzen Crew zeigten sich nach der Durchsage aus dem Cockpit Sorgenfalten. Als nächstes eilte ein Flugbegleiter mit einer Sauerstoffflasche und Maske nach vorne. In der Folge beruhigte sich die Lage im Cockpit und die Piloten steuerten die Maschine sicher zurück nach Heathrow. Später sagten sie gegenüber dem medizinischen Fachpersonal am Boden, sie hätten sich gefühlt, als würde sie jeden Moment ihn Ohnmacht fallen.

Die Airline bestätigt

British Airways bestätigte nach Bekanntwerden nun den Zwischenfall. Die beiden Piloten hätten sich plötzlich «benommen» gefühlt. Als Vorsichtsmaßnahme und gemäß den Vorschriften hätten sie daraufhin Sauerstoffmasken aufgesetzt. «Unsere Piloten sind bestens geschult, um mit solchen Situationen umzugehen. Das Flugzeug landete sicher und die Kunden setzten ihre Reise mit einer kleinen Verspätung fort» so die Airline in einer Medienmitteilung.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg