ATR 72 von BRA Braathens Regional: Die Airlines setzt voll auf das Turbopropmodell.

Order von 2011Braathens bestellt Airbus A220 definitiv ab

Eine unsichere Bestellung wird definitiv annulliert. Die schwedische Braathens Regional will ihre Airbus A220 nicht mehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Braathens Regional Aviation war der vierte Kunde des neuen Flugzeugmodells. Am 1. Juni 2011 bestellte das schwedische Luftfahrtunternehmen zehn C-Series bei Bombardier und sicherte sich eine Option auf zehn weitere Exemplare. Die Auslieferung der neuen Flugzeuge, die einst 2013 hätte beginnen sollen, verschob sie aber immer wieder. Zuletzt sagte sie die für Anfang 2020 geplante Übergabe des ersten Jets ab.

Darum hat auch kaum jemand mehr damit gerechnet, dass Braathens Regional die zehn Airbus A220, wie das Modell inzwischen heißt, je übernehmen wird. Und jetzt hat das Unternehmen auch offiziell bestätigt, die Order für fünf A220-100 und fünf A220-300 zu annullieren, wie die Zeitung Dagens Nyheter schreibt. Braathens setzt künftig auf eine Einheitsflotte von ATR 72. Sie ersetzen die letzten Avro RJ85 und RJ100 der Schweden. Die Regionalairline von Braathens tritt am Markt als BRA Braathens Regional auf.

Mehr zum Thema

C-Series: Die Order von BRA liegt auf Eis.

BRA legt Bestellung für C-Series auf Eis

Braathens-Mitarbeiter auf ATR-Tragfläche: Spaß muss sein, lautet wohl das Motto

Airline wählt Namen, den es schon gibt

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies