CS300 von Bombardier: Große Nachfrage.

Bombardier plant größeren Jet

Der kanadische Flugzeugbauer überlegt sich, den CS300 aus seiner C-Series zu verlängern. So will er für Billigflieger attraktiv werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Mann hinter den neuen Plänen sitzt weit weg. «Es ist klar, dass Herr Tony Fernandes von Air Asia an einer verdichteten Konfiguration interessiert ist, wenn er die C-Series anschaut», erklärt Philippe Poutissou. Ein Flugzeug mit mehr Sitzen sei für Billigflieger allgemein attraktiv, meine der Vize-Marketingchef von Bombardier Aviation gegenüber dem staatlichen Rundfunksender Radio Canada. Man denke dabei an Asien, aber nicht nur. Man verspüre eine große Nachfrage von Fluggesellschaften aus der ganzen Welt. Deshalb überlegt sich der Flugzeugbauer nun, seinen zweistrahligen Jet CS300 aus der C-Series zu strecken. Statt den jetzt vorgesehenen 145 soll er 160 Passagieren Platz bieten.

Das Projekt ist offenbar schon weit gediehen. Man müsse «so bald wie möglich entscheiden», ergänzte Rob Dewar gegenüber dem Fachmagazin Aviation Week. Der Beschluss werde daher «in den nächsten Monaten» fallen, so der Verantwortliche für das C-Series-Programm. Air Asia zeigte sich kürzlich sehr interessiert am Flieger der Kanadier, der eine Reichweite von bis zu 5460 Kilometer bietet.

Höheres Gewicht

Sollte sich Bombardier für den Bau des gestreckten Flugzeuges entscheiden, bekommt das Unternehmen zwei neue Probleme. Einerseits müsste die Kabine mit einem zweiten Notausgang oberhalb der Tragflächen ergänzt werden, um eine genügend rasche Evakuierung sicherzustellen. Das führt zu einem höheren Gewicht, wie Aviation Week schreibt. Zudem begibt sich der Konzern in Konkurrenz zu Airbus und Boeing.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-bombardier-neu

Japanischer Handelskonzern Sojitz bestellt zwei Jets bei Bombardier

ticker-bombardier-neu

Charterbetreiber übernimmt von Bombardier erste Challenger 3500

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies