Boeing 737 Max: Neue Ungereimtheiten.

Anstellwinkel-Sensoren-WarnungBoeing wollte 737-Max-Defekt erst 2020 beheben

Die Warnanzeige zu den Anstellwinkel-Sensoren funktionierte bei den 737 Max teilweise nicht. Boeing wollte sich bis 2020 mit der Behebung des Mangels Zeit lassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

24 Boeing 737 Max besitzt American Airlines. Nur noch Southwest Airlines (34) und Air Canada (24) haben noch mehr beziehungsweise genauso viele Exemplare des modernisierten Kurz- und Mittelstreckenklassikers in ihrer Flotte. Daher gehört die weltgrößte Fluglinie zu den am stärkten vom globalen Grounding betroffenen Airlines.

Als Vorsichtsmaßnahme hat American Airlines alle Flüge mit der 737 Max für weitere zwei Wochen gestrichen. Bislang waren die Flüge bis zum 19. August ausgesetzt. Früheste Betriebsaufnahme ist nun der 3. September, wie die Fluggesellschaft am Sonntag (9. Juni) mitteilte. Das heißt aber nicht, dass dann definitiv wieder Passagiere mit der 737 Max abheben. Kürzlich zeigte sich Boeing zurückhaltender und erklärte, man hoffe, dass die Flieger bis Ende des Jahres oder früher wieder in die Luft dürfen.

Korrektur zuerst für 2020 geplant

Derweil ist eine neue Ungereimtheit in Bezug auf die Boeing 737 Max aufgetaucht. Dabei geht es um den sogenannten Angle Of Attack Disagree Alert. Diese Warnmeldung informiert Piloten, falls die beiden Anstellwinkelsensoren widersprüchliche Daten liefern. Schon 2017 wurde Boeing klar, dass die Warnmeldung, die eigentlich in allen Fliegern aktiv sein sollte, in der Mehrheit der 737 Max nicht aktiviert war. Denn sie war mit dem Anstellwinkelindikator verknüpft und der war eine kostenpflichtige Zusatzfunktion.

Die beiden demokratischen Abgeordneten Peter DeFazio und Rick Larsen legten nun im Rahmen einer Kongressanhörung offen, dass sich Boeing ursprünglich bis 2020 Zeit lassen wollte, diesen Defekt zu beheben. Boeing wollte offenbar zuerst die Auslieferung der Variante Boeing 737 Max 200 aufnehmen, bevor das Problem mit den Warnanzeigen angepackt worden wäre. Man habe hier einen Fehler gemacht, erklärte ein Sprecher des Herstellers gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Zugleich betonte er, dass diese Funktion nicht sicherheitsrelevant sei.

Künftig Gratis-Zubehör

In der Tat ist unklar, ob die Warnanzeige wirklich die beiden 737-Max-Abstürze in Indonesien und Äthiopien hätte verhindern können. Sie hätte den Piloten aber wichtige Hinweise geben können. Nach dem Lion-Air-Unglück beschloss der Flugzeugbauer, das Problem schneller anzugehen. Inzwischen hat Boeing zudem erklärt, die Warnanzeige werde zum Gratis-Zubehör.

Mehr zum Thema

Hebt Boeing 737 Max erst Ende 2019 wieder ab?

Hebt Boeing 737 Max erst Ende 2019 wieder ab?

Boeing 737 Max 8: Bei Lion Air und Ethiopian Airlines fehlten zwei Warnmelder.

Boeing 737 Max fehlten kostenpflichtige Sicherheitsfunktionen

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg