Airbus A320 P2F: Premier ein Afrika.

Umgebaute Airbus-JetsBoeing- und DC-9-Betreiberin erhält als erste Airline A320-Frachter

Die erste Fluggesellschaft der Welt, die A320 P2F einsetzen wird, kommt aus Afrika. Für die Jumbo-Jet-Betreiberin sind die Umbaufrachter ihre Airbus-Premiere.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Dezember 2021 hob erstmals ein Airbus-A320-Umbaufrachter ab. Die EFW Elbe Flugzeugwerke, ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und ST Engineering, hatte den Jet vom Passagier- ins Frachtflugzeug verwandelt. Ebenfalls klar war damals schon: ST Engineering wird fünf Flieger an die Leasingfirma Vaayu Group aus dem Emirat Ras Al Khaimah vermieten.

Noch nicht bekannt war bisher der erste Betreiber. Am Montag (14. Februar) gaben die beteiligten Unternehmen bekannt, dass die ersten beiden der fünf A320-Umbaufrachter an Astral Aviation aus Nairobi in Kenia gehen. Die Cargoairline least die A320 P2F - was für Passenger to Freighter steht - von Vaayu.

Jumbo-Jets in der Flotte

Die Flotte von Astral Aviation besteht laut der Luftfahrtdatenbank CH Aviation bisher aus einer Boeing 727-200, zwei Boeing 747-400, einer Boeing 767-200 und einer McDonnell Douglas DC-9 - alles Frachtflieger. Auf ihrer Webseite nennt die Fluggesellschaft zusätzlich auch noch Fokker 27 F und CRJ 200 F als Modelle, und sprach zuletzt von insgesamt 14 Flugzeugen in der Flotte, ohne allerdings anzugeben, wie sich dies aufteilt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den ersten Airbus A320 P2F.

Mehr zum Thema

2021 rüsteten die Elbe Flugzeugwerke erstmals einen Airbus A320 um.

Zum ersten Mal hebt ein Airbus A320 als Umbaufrachter ab

Der erst Airbus A321 P2F von Titan Airways: Die Flotte wächst weiter.

Titan Airways beschafft sich mehr A321-Umbaufrachter

Azul: Die Airline schafft eine Weltneuheit.

Azul überholt Embraer bei Frachterplänen

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg