Der erst Airbus A321 P2F von Titan Airways: Die Flotte wächst weiter.

Einer flog einst für Air BerlinTitan Airways beschafft sich mehr A321-Umbaufrachter

Die britische Charterairline scheint sehr zufrieden zu sein mit ihren Umbaufrachtern vom Typ Airbus A321. Bis 2023 soll die Flotte von zwei auf fünf der Cargoflugzeuge wachsen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Charterfluggesellschaft Titan Airways hat eine ganze Reihe verschiedener Flugzeugmodelle, mit denen sie Passagiere transportiert: Airbus A320-200, A321-200, A321 Neo, A330-300, Boeing 737-400 und Boeing 757-200. Doch das ist noch nicht alles.

Seit Anfang 2021 betreibt die britische Fluggesellschaft, die auch einen Ableger auf Malta hat, zudem Frachtflugzeuge eines einzigen Typs: A321 P2F, was für Passanger to Freighter steht, also für Passagierjets, die zu Frachtern umgerüstet werden. Zwei der Airbus-Flieger, die von den Elbe Flugzeugwerken umgebaut wurden, mietet Titan Airways bereits von der Leasingfirma BBAM, die auch Lufthansa zu ihren A321-Umbaufrachter-Kunden zählt.

Nummer drei flog einst für Air Berlin

Ein weiterer A321 wird bald hinzukommen: Seit Oktober 2021 befindet eine Maschine mit dem Kennzeichen 9H-ZTA zur Umrüstung in Singapur. Einst war sie als D-ABCB für Air Berlin unterwegs, dann als OE-LCB für Niki. Damit gibt Titan sich aber noch zufrieden.

Wie die Charterfluggesellschaft jetzt gegenüber dem Portal Cargo Facts erklärte, hat sie sich zwei weitere Umbauslots bei den Elbe Flugzeugwerken gesichert. Bis 2023 will Titan Airways dann mindestens fünf A321 P2F im Einsatz haben.

Mehr zum Thema

Elbe Flugzeugwerke: Erster Airbus A321 P2F für Titan Airways ausgeliefert

Elbe Flugzeugwerke: Erster Airbus A321 P2F für Titan Airways ausgeliefert

Titan Airways fliegt für Inselregierung nach St. Helena

Titan Airways fliegt für Inselregierung nach St. Helena

Der Airbus A321 mit dem Kennzeichen D-AEUC: Wurde umgebaut ...

Wie Lufthansas erster A321-Frachter nach Deutschland kam

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg