2021 rüsteten die Elbe Flugzeugwerke erstmals einen Airbus A320 um.

2021 rüsteten die Elbe Flugzeugwerke erstmals einen Airbus A320 um.

Elbe Flugzeugwerke

Weltpremiere von EFW

Zum ersten Mal hebt ein Airbus A320 als Umbaufrachter ab

Der Online-Handel treibt die Nachfrage nach kleinen Frachtern nach oben. Davon wollen auch die Elbe Flugzeugwerke profitieren. Sie haben zum ersten Mal einen Airbus A320 umgerüstet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon 2010 kündigte Airbus an, dass neben A321- auch A320-Passagierjets künftig in einem Programm zu Frachtern umgebaut werden sollen. Doch es dauerte, bis nun wirklich zum ersten Mal ein umgerüsteter A320 abhob. «Der weltweit erste A320 P2F absolviert seinen Jungfernflug», teilen die Elbe Flugzeugwerke EFW am Mittwoch (8. Dezember) mit.

P2F steht für Passenger to Freighter, also für den Umbau vom Passagier- zum Cargojet. Und EFW ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus und ST Engineering. So fand der Erstflug am Mittwoch bei ST Engineering im Seletar Aerospace Park in Singapur statt. Dort war der Flieger mit der Seriennummer MSN 2737 seit März umgerüstet worden.

Einst in Brasilien und Indien unterwegs

Die fast 16 Jahre alte Maschine war ursprünglich als A320-200 an TAM Linhas Aéreas ausgeliefert worden und gehörte bis Oktober 2020 zur Flotte von Indigo. In den kommenden Wochen wird der Jet eine Reihe von Flugtests durchlaufen, um am Ende von der europäischen Luffahrtbehörde Easa die Musterzulassung zu erhalten.

Anschließend wird der Umbaufrachter von ST Engineering Aerospace Resources STEAR, dem Leasingunternehmen von ST Engineering, an die Vaayu Group aus dem Emirat Ra’s al-Chaima verleast. Die Wiederinbetriebnahme als Frachtflugzeug ist für das Jahr 2022 geplant. Insgesamt wird die Vaayu-Gruppe fünf A320-Umbrauchfrachter von STEAR leasen.

A320 P2F kleinster Umbaufrachter von EFW

Die Elbe Flugzeugwerke bauen bereits Airbus A330-200, A330-300 und A321 zu Frachtern um. Der A320 P2F ist nun das kleinste Modell. Er hat eine Kapazität von zehn Standard-Containern und einer Palettenposition auf dem Hauptdeck sowie sieben Containern im Unterdeck.

Die Nutzlast liegt bei 21 Tonnen über eine Distanz von 1800 Seemeilen/3334 Kilometern oder 17 Tonnen über 2560 Seemeilen/4741 Kilometern. «Zu den besonderen Merkmalen des A320-P2F-Umbaus gehören eine hydraulisch betätigte und elektrisch verriegelte Hauptdeck-Frachttür im vorderen Rumpf auf der linken Seite mit einer Breite», so EFW.

A320 P2F kleinster Umbaufrachter von EFW

Besonders der Boom des Online-Handels hat zuletzt die Nachfrage nach kleinen Frachtflugzeugen nach oben getrieben. Auch Lufthansa Cargo wird künftig A321-Umbaufrachter nutzen. Auch sie werden von den Elbe Flugzeugwerken umgerüstet.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie den ersten Airbus A320 P2F.

Mehr zum Thema

Embraer E-Jet: Der Hersteller plant Umbaufrachter.

Embraer plant eigene Umbaufrachter

Boeing 737, umgebaut zum Frachter: Kleinere Frachtflieger passen gut zum Online-Handel.

Boeing erwartet große Nachfrage nach Umbaufrachtern

Airbus A321 mit dem Kennzeichen D-ABCG von Air Berlin im Jahr 2013: Wird jetzt zum Lufthansa-Frachter.

Lufthansas A321-Frachter flogen einst für Air Berlin und Niki

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin