Azul: Die Airline schafft eine Weltneuheit.

E195-Cargo-VarianteAzul überholt Embraer bei Frachterplänen

Embraer erwägt seit einiger Zeit, in den Markt der Umbaufrachter einzusteigen. Die Airline Azul wollte die Entscheidung nicht abwarten und entwickelte eine eigene Variante.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im vergangenen November erklärte Embraer, man prüfe den Umbau von gebrauchten E-Jets zu Cargofliegern. Man plane dafür mit Embraer E190 und E195 der E1-Generation und visiere rund 14 Tonnen Nutzlastkapazität an, so der brasilianische Flugzeugbauer.

Embraer werden «in den nächsten sechs Monaten» eine Entscheidung dazu treffen, ob und wie man das Umbaufrachterprogramm umsetze, sagte Arjan Meijer, Chef der Zivilflugzeugsparte. Von dann an wären rund 24 Monate bis zum Markteintritt nötig.

Brandmeldesystem mit Wärmebildkamera

Die brasilianische Airline Azul wollte offenbar nicht solange warten. Sie stellte am 9. Februar eine eigene E195-Frachter-Variante vor, die sie zusammen mit einem Partnerunternehmen entworfen hat. Der Flieger hat eine Nutzlastkapazität von 15 Tonnen.

Zwei Bilder aus dem Inneren - links ist die Kamera zu sehen: Bild: Azul Cargo.

Azul nennt ihren Frachter E195 Classe F. «Die Einstufung in die F-Klasse bedeutet, dass das Flugzeug für die Beförderung von Fracht in der Kabine in hitze- und feuerbeständigen Behältern mit einem innovativen Wärmebildkamera-Brandmeldesystem zugelassen ist», erklärt die Airline. Es sei weltweit das erste Frachtflugzeug mit diesem System.

Vier Flieger sollen bald im Einsatz sein

Der Prototyp mit dem Kennzeichen PR-AXW hat laut Azul 20 Tests absolviert sowie einen Zertifizierungsflug mit Inspektoren der brasilianischen Luftfahrtbehörde Anac. Tochter Azul Cargo will schon in den kommenden Wochen vier der neuen Frachter einsetzen.

Es scheint sich nicht um echte Umbaufrachter in dem Sinne zu handeln, dass etwa an der Struktur der Flieger angepasst worden wäre. So ist auf Fotos des Prototyps beispielsweise kein extra eingebautes Frachttor oder Ähnliches zu sehen. Das würde bedeuten, dass die Fracht durch die Passagiertüren an Bord gebracht und dort verstaut werden müsste.

Mehr zum Thema

Embraer E-Jet: Der Hersteller plant Umbaufrachter.

Embraer plant eigene Umbaufrachter

Embraer E195: Bislang nur als Passagierflieger.

Embraer will Frachter ins Angebot aufnehmen

Die vier Konzepte der Energia-Familie von Embraer: Schon ...

Embraer präsentiert vier neue Flugzeugmodelle

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies