Boeing 737 Max: Gewisse Triebwerke machen Ärger.

Boeing 737 Max 10XBoeing sucht Kunden für verlängerte 737 Max

Boeing versucht derzeit, potenzielle Käufer von einer Stretch-Variante der 737 Max zu überzeugen. Mit der 737 Max 10X will Boeing den Erfolg des Airbus A321 Neo stoppen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich wollte Boeing bis Ende letzten Jahres über den Bau eines ganz neuen Flugzeuges entscheiden. «Die Leute wollen etwas in der Größenordnung zwischen einer Boeing 757 und einer Boeing 767», erklärte ein Manager des Flugzeugbauers einmal die Idee dahinter. Momentan überlassen die Amerikaner diesen Markt ganz Airbus. Mit dem Airbus A321 Neo LR haben die Europäer einen Jet im Angebot, der für Transatlantikflüge ebenso geeignet ist wie für den US-Transkontinentalmarkt.

Doch der Entscheid fiel nicht. Stattdessen hat der Aufsichtsrat von Boeing beschlossen, eine Stretch-Variante der 737 Max zu vermarkten, wie CNN und Aviation Week berichten. Die neue Variante soll Boeing 737 Max 10X heißen und wird 168 Zentimeter länger sein als die 737 Max 9 mit ihren 42,2 Metern. Die Max 10X soll in der Standardkonfiguration 189 Passagiere fassen statt 178 wie bei der Max 9.

Noch mehr Länge kostet zu viel Zeit

Ursprünglich war eine doppelt so große Verlängerung angedacht. So hätte Boeing noch mehr Passagiere in die 737 Max 10X packen können. Doch das hätte mehr Anpassungen erfordert und würde Zeit kosten. Nun soll die neue Variante schon 2020 verfügbar sein. Das ist wichtig, um den Erfolg des Airbus A321 Neo zu bremsen, für den bereits 1388 Orders eingegangen sind.

Derzeit spricht Boeing mit potenziellen Käufern über den neuen Flugzeugtyp. So soll das Potenzial abgeschätzt werden. Die Chancen sind hoch, dass die Amerikaner die Variante auch bauen. Denn sie hätten mit der 737 Max 10X endlich ein Flugzeug im Angebot, um den Kassenschlager A321 Neo zu bekämpfen. Die Neuversion des größten Jets der A320-Neo-Familie bietet bis zu 206 Passagieren Platz, geplant ist durch Veränderungen bei den Türen auf maximal 240 Sitze zu kommen.

Mehr zum Thema

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack