Boeing 737 Max: Gewisse Triebwerke machen Ärger.
Boeing 737 Max 10X

Boeing sucht Kunden für verlängerte 737 Max

Boeing versucht derzeit, potenzielle Käufer von einer Stretch-Variante der 737 Max zu überzeugen. Mit der 737 Max 10X will Boeing den Erfolg des Airbus A321 Neo stoppen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich wollte Boeing bis Ende letzten Jahres über den Bau eines ganz neuen Flugzeuges entscheiden. «Die Leute wollen etwas in der Größenordnung zwischen einer Boeing 757 und einer Boeing 767», erklärte ein Manager des Flugzeugbauers einmal die Idee dahinter. Momentan überlassen die Amerikaner diesen Markt ganz Airbus. Mit dem Airbus A321 Neo LR haben die Europäer einen Jet im Angebot, der für Transatlantikflüge ebenso geeignet ist wie für den US-Transkontinentalmarkt.

Doch der Entscheid fiel nicht. Stattdessen hat der Aufsichtsrat von Boeing beschlossen, eine Stretch-Variante der 737 Max zu vermarkten, wie CNN und Aviation Week berichten. Die neue Variante soll Boeing 737 Max 10X heißen und wird 168 Zentimeter länger sein als die 737 Max 9 mit ihren 42,2 Metern. Die Max 10X soll in der Standardkonfiguration 189 Passagiere fassen statt 178 wie bei der Max 9.

Noch mehr Länge kostet zu viel Zeit

Ursprünglich war eine doppelt so große Verlängerung angedacht. So hätte Boeing noch mehr Passagiere in die 737 Max 10X packen können. Doch das hätte mehr Anpassungen erfordert und würde Zeit kosten. Nun soll die neue Variante schon 2020 verfügbar sein. Das ist wichtig, um den Erfolg des Airbus A321 Neo zu bremsen, für den bereits 1388 Orders eingegangen sind.

Derzeit spricht Boeing mit potenziellen Käufern über den neuen Flugzeugtyp. So soll das Potenzial abgeschätzt werden. Die Chancen sind hoch, dass die Amerikaner die Variante auch bauen. Denn sie hätten mit der 737 Max 10X endlich ein Flugzeug im Angebot, um den Kassenschlager A321 Neo zu bekämpfen. Die Neuversion des größten Jets der A320-Neo-Familie bietet bis zu 206 Passagieren Platz, geplant ist durch Veränderungen bei den Türen auf maximal 240 Sitze zu kommen.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack