«Beim 777-9-Programm macht das Team zwar gute Fortschritte bei der Entwicklung und Erprobung», teilt der amerikanische Flugzeugbauer am Mittwoch (27. April) im Rahmen seiner Quartalszahlen mit. «Doch wird die Auslieferung der ersten 777-9 nun für das Jahr 2025 erwartet, basierend auf einer aktualisierten Einschätzung der für die Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen erforderlichen Zeit.»
777-9-Produktion wird pausiert
Man werde bis 2023 auch eine Produktionspause bei der 777-9 einlegen, um nicht zu viele Flugzeuge einlagern und eventuell überarbeiten zu müssen, so Boeing weiter. In der Zeit vom zweiten Quartal 2022 bis zur Wiederaufnahme der 777-9-Produktion würden daher Sonderkosten in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar entstehen, so der Hersteller. Im Gegenzug wolle man spät im Jahr 2023 mehr Kapazität in die 777-Frachter-Produktion stecken.