Boeing 777-9: Sammelt immer mehr Verspätungen ein.
Hersteller bestätigt

Boeing liefert 777-9 erst ab 2025 und pausiert Produktion

Der amerikanische Flugzeugbauer bestätigt die nächste Verzögerung bei der Boeing 777X. Die Produktion der 777-9 wird pausiert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon am Wochenende sickerte durch, dass Boeing eine erneute Verspätung bei der 777X wird bekannt geben müssen. Die erste Auslieferung werde wohl im letzten Quartal 2024 stattfinden, schrieb das Portal The Air Current. Jetzt ist klar: Es wird noch später.

«Beim 777-9-Programm macht das Team zwar gute Fortschritte bei der Entwicklung und Erprobung», teilt der amerikanische Flugzeugbauer am Mittwoch (27. April) im Rahmen seiner Quartalszahlen mit. «Doch wird die Auslieferung der ersten 777-9 nun für das Jahr 2025 erwartet, basierend auf einer aktualisierten Einschätzung der für die Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen erforderlichen Zeit.»

777-9-Produktion wird pausiert

Man werde bis 2023 auch eine Produktionspause bei der 777-9 einlegen, um nicht zu viele Flugzeuge einlagern und eventuell überarbeiten zu müssen, so Boeing weiter. In der Zeit vom zweiten Quartal 2022 bis zur Wiederaufnahme der 777-9-Produktion würden daher Sonderkosten in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar entstehen, so der Hersteller. Im Gegenzug wolle man spät im Jahr 2023 mehr Kapazität in die 777-Frachter-Produktion stecken.

Die 777-9 ist die größere Version der 777X. Die kleinere 777-8 wird es zuerst als Frachtversion geben. Erstkunden der 777-9 sind Lufthansa und Emirates.

Mehr zum Thema

Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Lufthansa bekommt Boeing 777X vor Emirates

Landung in Frankfurt: Die erste Boeing 777X kam am 18. November am frühen Nachmittag an.

Hier landet die Boeing 777X in Frankfurt

Boeing vermeldet höheren Quartalsverlust als erwartet

Boeing vermeldet höheren Quartalsverlust als erwartet

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin