737 Max: 2020 gab Boeing kein gutes Bild ab.

Viele StornosBoeing beendet Jahr mit mehr als minus 1000 Bestellungen

2020 war für den amerikanischen Flugzeugbauer ein Jahr zum Vergessen. Wenig Bestellungen, wenig Auslieferungen und viele Stornierungen gab es für Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Boeing größtes Weihnachtsgeschenk kam von Ryanair. Die irische Billigairline stockte im Dezember ihre Bestellung von 737 Max 200 um 75 Exemplare auf. Daneben orderte ein nicht genannter Kunde sieben 737 Max und DHL Express erteilte einen Auftrag über acht weitere 777 F. Insgesamt macht das im Dezember 90 neue Bestellungen. Damit konnte Boeing im letzten Monat des Jahres das Total der Brutto-Orders fast verdoppeln - auf 184.

Dennoch war 2020 ein annus horribilis für Boeing. Denn Kunden haben insgesamt 471 Bestellungen annulliert. Die meisten Stornos betrafen die 737 Max. Auch im Dezember wurden nochmals 105 Exemplare des Flugzeugmodells abbestellt, das inzwischen in Brasilien und den USA wieder abheben darf. Zieht man auch die Orders ab, die als unsicher eingestuft werden, steht der Konzern bei den Netto-Bestellungen mit minus 1026 Flugzeugen da.

Auftragsbestand weiter unter 5000

Auch beim Auftragsvorrat ging es bergab: Innerhalb eines Jahres ist er um 22 Prozent auf 4997 Flieger gesunken. Er liegt allerdings wieder etwas höher als letzten April. Ausgeliefert hat Boeing 2020 insgesamt 157 Flugzeuge - ein starker Kontrast zu Konkurrent Airbus, der auf 566 Auslieferungen kam. An Kunden übergeben wurden 43 Boeing 737, fünf Boeing 747, 30 Boeing 767, 26 Boeing 777 und 53 Boeing 787.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900: Langstreckenflieger sind gerade kein Kassenschlager.

Airbus verliert zum Jahresende viele A350-Orders

Boeing 747-8 F für Atlas Air: Eine letzte Order.

Die letzten vier Boeing 747 gehen an Atlas Air

Ryanairs Boeing 737 Max: So soll sie aussehen.

Ryanair stockt 737-Max-Bestellung um 75 Jets auf

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies