Boeing 777 F von DHL: Die Flotte wird aufgestockt.

ExpansionDHL Express kauft acht weitere Boeing 777 F

Die Expresstochter der Deutschen Post vergrößert ihre Flotte, um vom Trend zum Onlinehandel profitieren zu können. DHL Express kauft nochmals acht Boeing 777 F.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Heute bestellt, morgen geliefert. Das wird immer mehr zum Standard. Und damit dieses Versprechen von den Groß- und Einzelhändlern eingehalten werden kann, braucht es nicht nur funktionierende Lager und eine gute Verkehrsinfrastruktur. Für den schnellen Transport zwischen den Kontinenten ist auch eine leistungsfähige Luftfracht wichtig.

«Obwohl die Gesundheitskrise viele Lebensbereiche zum Stillstand gebracht hat, gibt es beim Welthandel keine Pause», sagt John Pearson, Chef von DHL Express. Allein zwischen Oktober und Dezember 2020 habe das Volumen des E-Commerce-Geschäfts bei seinem Unternehmen um mehr als 40 Prozent zugenommen. Er glaubt, dass der Onlinehandel ein «anhaltender Megatrend ist». Und deshalb investiert DHL Express weiter in die Flotte.

Flotte von mehr als 160 Flugzeugen

Gleich acht neue Frachter schafft sich die Expresstochter der Deutschen Post an, wie sie am Dienstag (12. Januar) bekannt gab. Die werksneuen Boeing 777 F sollen schon 2022 geliefert werden, so DHL Express in einer Mitteilung. Das Logistikunternehmen besitzt 15 Boeing 777 F, die von Partnerairlines betrieben werden. Insgesamt besteht der Flugzeugpark aus mehr als 160 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Flugzeug in Leipzig: Fracht läuft gut.

Flughafen Leipzig baut sich größer

Boeing 777 F von Aerologic in Leipzig: Die Flotte wächst.

Aerologic stockt die Flotte auf

Kalitta Airs Boeing 777 F ist vorerst in Leipzig zu Hause

Kalitta Airs Boeing 777 F ist vorerst in Leipzig zu Hause

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack