Größenvergleich von Dreamliner B787-9, B777-300ER und B777-9X (Schätzung).

Boeing startet Verkauf der B777X

Lange zögerte der Flugzeugbauer den Verkauf der neuen B777 heraus. Nun startet er. Was genau der Flieger kann, darüber wird noch spekuliert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Der Dreamliner darf wieder abheben. Doch bei Boeing setzt man die Hoffnungen inzwischen offenbar bereits in einen ganz anderen Flieger. Wie die Zeitung Seattle Times berichtet, winkte der amerikanische Flugzeugbauer nun den Verkaufsstart der B777X durch. Es ist die Neuversion von Boeings Langstrecken-Verkaufsschlager B777. Offenbar könnten schon in den nächsten Wochen die Entscheidungen darüber fallen, wo die einzelnen Teile des Jets gebaut werden, berichtet das Blatt.

Der Flieger soll nochmals deutlich größer sein als die aktuelle Version der Boeing B777 (siehe Grafik). Gleichzeitig soll er effizienter sein und einige Technologien von Boeings Dreamliner nutzen. Noch am Ende des laufenden Jahrzehnts soll die Boeing B777X, so der Arbeitstitel der Neuversion des Langstreckenjets, abheben.

Noch viel Spekulation

Wie genau diese aussehen soll, ist zu einem großen Teil noch Spekulation. In der Branche munkelt man unter anderem darüber, dass der Flieger überlange und sehr breite Tragflächen haben könnte, die er bei schmaleren Rollwegen und Standplätzen einfach einklappen könnte. Bestätigt ist noch nichts.

Die B777X soll fast so viele Passagiere wie die B747-8 oder wie der Airbus A340 transportieren, hat aber nur zwei Triebwerke. Das bedeutet ein deutliches Minus beim Gewicht. Der A340 konnte sich gegen die Konkurrentin nicht halten, die Produktion des vierstrahligen Langstreckenjets von Airbus wurde mittlerweile eingestellt. Nun versucht es Airbus mit dem A350.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack