Cockpit einer B777: Immer noch Kassenschlager

Das Ende der B777-200?

Zumindest eine Version des Verkaufsschlagers von Boeing könnte endgültig ausgedient haben. Das Produktionsende ist in Sicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Seit 1997 steht die Boeing B777-200ER im Dienst. 33 Fluggesellschaften fliegen heute noch mit rund 420 Exemplaren des Boeing-Verkaufsschlagers durch die Welt. Die letzte Auslieferung fand am Freitag (26. Juli) statt. Der Jet ging an die südkoreanische Asiana Airlines. Auch wenn eine solche Übergabe in der Regel keine wirklich große Nachricht ist – in diesem Fall ist sie eine Erwähnung wert. Denn die Maschine könnte die letzte B777-200ER sein, die jemals gebaut wurde.

«Im Moment befinden sich keine B777-200ER mehr in der Produktion», bestätigte Boeing-Sprecherin Elizabeth Fischtziur gegenüber dem Branchenportal Airline Reporter. Bestellen können Fluglinien den Jet indes noch. Doch falls keine entsprechende Nachfrage aufkommt, kann es gut sein, dass Boeing die Produktion des einstigen Kassenschlagers schon bald einstellt.

Noch andere Versionen

Die 200ER ist eine Weiterentwicklung der B777-200. Sie bietet eine längere Reichweite, als die erste jemals gebaute Triple-Seven. Eine nochmal größere Reichweite bietet die B777-200LR. Die erste wurde 2006 ausgeliefert, die letzte erst in diesem Monat. Noch stehen Auslieferungen bis 2014 an.

Doch wenn dann keine neuen Bestellungen für die LR-Version erfolgen, kann es gut sein, dass die Auslieferung der Asiana-Boeing das Ende der B777-200-Passagierjets einläutete. Die Triple-Seven wird es aber noch lange geben. Für die B777-300ER stehen noch viele Bestellungen aus und gerade erst erhielt auch die Neuversion des Jets, die B777X, grünes Licht vom Boeing-Management.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg