Boeing 777X: Die klappbaren Flügelspitzen sind eine der Neuheiten.
Flug zur Kundin Lufthansa

Boeing 777X stattet Frankfurt einen Besuch ab

Die Boeing 777X soll im Jahr 2023 zu Lufthansas Flotte stoßen. Doch schon in dieser Woche landet der Jet erstmals in Frankfurt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gerade erst hat die Boeing 777X bei der Dubai Airshow gezeigt, was sie kann - und gab einen Einblick in ihr Innenleben. Dann reiste sie am Mittwoch (17. November) weiter nach Doha, um dort Kundin Qatar Airways einen Besuch abzustatten.

Und schon bald geht es los in Richtung Deutschland. Der neue Langstreckenjet wird am Donnerstag (18. November) in Frankfurt landen, wie Lufthansa auf Twitter mitteilte.

Der Flughafen Frankfurt rät den Spottern, auf den Flugverfolungsdiensten nach Flug BOE001 Ausschau zu halten. Mit dieser Flugnummer war der Flieger auch von Dubai nach Doha unterwegs. Im Jahr 2023 soll die Boeing 777X zu Lufthansas Flotte stoßen.

Mehr zum Thema

Der erste Prototyp der Boeing 777-9 bei der Dubai Airshow: Erstmals gibt Boeing Einblick in das Innenleben ...

Boeing zeigt erstmals das Innere der 777X - und tritt auf die Bremse

Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Auch 777X bereitet Boeing Kopfzerbrechen

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

Boeing hofft auf 777X-Zertifizierung im Juli 2023

Lufthansa setzt die Flugnummer eins auf der Inlandsstrecke von Hamburg nach Frankfurt ein. Zuletzt laut Flightaware am 2. Oktober.

Diese Flüge tragen die prestigeträchtigste Nummer

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies