Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Boeing

Probleme mit Riesentriebwerk

Auch 777X bereitet Boeing Kopfzerbrechen

Harte Zeiten für Boeing: Als wäre die 737-Max-Krise nicht genug, bestätigt der Flugzeugbauer nun auch weitere Verzögerungen bei der 777X.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris begann für Boeing nicht mit einer großen Order, sondern mit einer wenig erfreulichen Nachricht. Früh am Montagmorgen (17. Juni) sprach David Joyce, Chef von General Electric Aviation, gegenüber Reportern detaillierter über die Probleme mit dem Riesentriebwerk GE9X, das die Boeing 777X antreiben wird. Eine Komponente an der Vorderseite des Kompressors verschleiße vorzeitig, erklärte Joyce.

Der GE-Aviation-Chef sagte, es werde Monate brauchen, die Schwierigkeiten zu beheben. Er erwarte den Erstflug der 777X noch im Jahr 2019. Eigentlich wollte Boeing den neuen Langstreckenjet, den auch Lufthansa geordert hat, Ende Juni erstmals in Luft schicken.

Erstflug später im Jahr

Boeings Chef der Passagierflugzeug-Sparte, Kevin McAllister, bestätigte in Paris, dass der US-Flugzeughersteller aufgrund der Triebwerksprobleme den Erstflug nun für später im Jahr plant. Genauere Prognosen wollte McAllister nicht abgeben, etwa über die Länge des Testflugprogrammes. Dazu brauche man mehr Details von GE, sagte der Boeing-Manager.

Bereits am Wochenende hatte sich Emirates-Präsident Tim Clark erneut skeptisch gezeigt, dass Boeing die erste 777X pünktlich Mitte 2020 wird ausliefern können. Im Gespräch mit der Zeitung Seattle Times sagte Clark, man befinde sich in Nachverhandlungen mit Boeing, die bis zum Herbst dauern könnten. Emirates hat 150 777X bestellt, könnte laut Seattle Times nun aber womöglich einige durch die kleineren 787 ersetzen.

Mehr zum Thema

Triebwerk der 777X macht Boeing wieder Probleme

Triebwerk der 777X macht Boeing wieder Probleme

Computergrafik einer Boeing 777X: Der Jet soll Ende Juni den Erstflug absolvieren.

Boeing 777X soll Ende Juni das erste Mal fliegen

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin