Boeing-777-Produktion: Die Nachfrage ist nicht groß genug.

Boeing-777-Produktion: Die Nachfrage ist nicht groß genug.

Boeing

Geringe Nachfrage

Boeing 777 wird zum Ladenhüter

Die Triple-Seven war Boeings Vorzeigemodell. Doch zu spät lancierte der Hersteller die Nachfolgerin B777X. Das rächt sich nun.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Boeings neue 777X soll das Beste sein, was es in der Flugzeugbranche je gegeben hat. Das zumindest kündigte der amerikanische Flugzeugbauer an. So modern, effizient und elegant sei kein anderer Jet. Und genau diese Ankündigung könnte Boeing nun zum Verhängnis werden. Denn mit den Aussagen hat Boeing gleichzeitig sein aktuelles Modell Boeing 777-300 ER desavouiert. Und das zeigt sich nun in den Orderbüchern.

Richard Aboulafia, Analyst der Teal Group, sieht düstere Zeiten auf die 777 zukommen. «Ich habe keine Ahnung, wo die Nachfrage herkommen sollte», sagt er zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Ein deutliches Zeichen, dass es mit der Triple-Seven abwärts geht, sei, dass selbst Boeing-Kunde Delta sich als Nachfolger für Boeing-Langstreckenjets für die Airbus-Modelle entschied.

Kuwait Airways erhielt wohl große Rabatte

Die Boeing-747 und 767-300 von Delta erhalten nun keine Flieger aus demselben Hause als Nachfolger. Der Airbus A350 und der A330 Neo sollen die Arbeit erledigen. Aber immerhin, so Aboulafia: Bei einem Listenpreis von 330 Millionen Dollar pro Stück bleibt Boeing einiger Raum für Rabatte. So soll der Flugzeugbauer etwa bei einer Bestellung von Kuwait Airways über zehn Triple-Seven den Preis um rund 50 Prozent reduziert haben.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin