Pilot im Cockpit einer Boeing 777: Piloten können Klarluftturbulenzen nicht voraussehen.

Flug von Air Canada37 Verletzte bei schweren Turbulenzen

Eine Boeing 777 von Air Canada musste nach heftigen Turbulenzen außerplanmäßig in Honolulu landen. Passagiere und Flugbegleiter wurden beim unerwarteten und heftigen Wackeln verletzt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Boeing 777-200 von Air Canada befand sich auf einer Höhe von 36.000 Fuß oder rund 10,970 Metern und rund 970 Kilometer südwestlich von Hawaii. Die Flugbegleiter verteilten gerade Snacks, als die 269 Passagiere und 15 Besatzungsmitglieder plötzlich merkten, wie das Flugzeug zu rütteln begann. Flug AC33 von Vancouver nach Sydney war in sogenannte Klarluftturbulenzen geraten, die Piloten nicht voraussehen können.

Nachdem es zuerst ein paar Sekunden nur leicht wackelte, wurde die Boeing 777 stark durchgeschüttelt. «Ich sah wie Passagiere vor mir an die Gepäckfächer geschleudert wurden und wieder in ihre Sitze zurückfielen», beschreibt eine Reisende gegenüber dem Rundfunksender CBC das Erlebnis. Bei den heftigen Turbulenzen wurden 37 Menschen verletzt, neun davon schwer. Die Piloten von Air Canada entschieden sich daher für eine außerplanmäßige Landung in Honolulu, wo die Verletzten medizinisch betreut wurden.

Wichtig: Vorschriften einhalten

Der Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, sich als Passagier den ganzen Flug anzuschnallen. Denn Klarluftturbulenzen treten unerwartet auf. Zudem rät die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA Reisenden, die Vorschriften für Handgepäck einzuhalten, da auch das durch die Kabine fliegen kann. 2017 wurden bei solchen Zwischenfällen in den USA 17 Menschen verletzt, acht davon waren Flugbegleiter. Ein Jahr zuvor waren es 42, wovon 13 Besatzungsmitglieder waren.

Gewisse Turbulenzen können Piloten in der Planung des Fluges berücksichtigen. Sie sind die Folge von Wetterphänomenen wie Sturm oder Gewitter. Aufgrund von Wetterberichten und Radar können die Piloten sie umfliegen. Bei Klarluftturbulenzen geht das nicht. Für das Flugzeug selbst sind Turbulenzen ungefährlich.

Mehr zum Thema

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

Cockpitinstrumente: Daten zu Turbulenzen würden Piloten helfen.

Wie die Iata Verletzte vermeiden will

Karte mit Turbulenzen: Häufigkeit dürfte zunehmen.

Turbulenzen werden heftiger

ticker-air-canada

Air Canada erwartet im Verlaufe des Freitags Rückkehr zum Normalbetrieb

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg