Lufthansa Technik und Air Canada haben ihre Partnerschaft durch die vorzeitige Verlängerung mehrerer exklusiver Vereinbarungen über flugzeugtechnische Dienstleistungen gestärkt. Diese Verträge umfassen die Instandhaltung der CFM56-5B-Triebwerke sowie die Versorgung mit Komponenten für die Boeing-777- und Boeing-737-Max-Flotten von Kanadas größter Fluggesellschaft.
Die Engine Maintenance Services von Lufthansa Technik sorgen dafür, dass die CFM56-5B-Triebwerke der Airbus-A320-Ceo-Flotte von Air Canada zuverlässig und effizient bleiben. Dies wird durch regelmäßige Wartungen, Reparaturen und Überholungen gewährleistet. Im Rahmen der erneuerten Vereinbarung wird Lufthansa Technik diese Flugzeugmotoren exklusiv bis 2032 betreuen. Etwa 80 Instandhaltungsereignisse sind geplant.
Darüber hinaus wurde der Vertrag über die umfassende Komponentenversorgung für die derzeit 25 Boeing 777 bis 2032 verlängert. Dadurch wird gewährleistet, dass auch künftig benötigte Ersatzteile rechtzeitig bereitgestellt werden. Ebenfalls wurde die exklusive Vereinbarung zur Ersatzteilversorgung für die Boeing-737-Max-Flotte von Air Canada um weitere Jahre ausgedehnt. Sie sichert bis 2033 den Zugang zu wichtigen Komponenten und Unterstützungsdiensten.