G-BNLY und G-BYGC

Boeing 747 von British Airways werden Museumsstücke

Die Fluggesellschaft übergibt zwei weitere ihrer Jumbo-Jets in neue Hände. Die beiden Boeing 747 werden zu Ausstellungsstücken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auch British Airways will die Königin der Lüfte nicht mehr. Die Fluggesellschaft hat im Sommer beschlossen, ihre in der Corona-Krise stillgelegten Boeing 747 nicht mehr in Betrieb zu nehmen. Seither fanden einige bereits ein neues Zuhause. So wird ein Jumbo-Jet zur Filmkulisse, ein anderer wird Kino und Veranstaltungsort.

Nun hat British Airways zwei weitere Boeing 747 neu platziert. Die G-BNLY folgt der G-CIVW und wird ebenfalls am Dunsfold Aerodrome ausgestellt. Sie trägt die bekannte Landor-Lackierung. Die G-BYGC wird zum Bro Tathan Business Park im walisischen Glamorgan geflogen. Sie wird dort zum 747-Museum. Die Maschine trägt die klassische Boac-Lackierung.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von British Airways: Einige finden Platz auf Mallorca.

British-Airways-Jets machen Urlaub auf Mallorca

Die letzten beiden in Heathrow stationierten Boeing 747-400 von British Airways vor ihrem letzten Abflug.

British Airways' 747 verlässt Heathrow für immer

Boeing 747 von British Airways: Eine bekommt eine neue Aufgabe.

Boeing 747 wird zur Filmkulisse

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin