Boeing 747 von British Airways: Eine bekommt eine neue Aufgabe.

British AirwaysBoeing 747 wird zur Filmkulisse

British Airways hat ihre Boeing 747 ausgeflottet. Eine bekommt jetzt aber einen neuen Job. Der Jumbo-Jet wird zur Filmkulisse.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie ist noch ziemlich jung für den Ruhestand. Am 15. Mai 1998 übernahm British Airways die Boeing 747-400 mit Seriennummer 25822 in Everett bei Seattle direkt ab Werk. Seither absolvierte sie mit dem Kennzeichen G-CIVW 11.424 Flüge, war 90.617 Stunden in der Luft und legte mehr als 72 Millionen Kilometer zurück. Bis zum 28. März 2020.

Im Frühjahr legte British Airways ihre Boeing 747 wegen der Corona-Krise still, im Juli wurde beschlossen, sie nicht mehr in Betrieb zu nehmen. Die G-CIVW flog deshalb seit dem 28. März nicht mehr mit Passagieren. Zuerst wurde sie in Bournemouth geparkt, danach in Cardiff eingelagert. Nun aber hat die Fluggesellschaft dem 22-jährigen Jumbo-Jet einen neuen Job vermittelt.

Besucher können Inneres der Boeing 747 betrachten

Die G-CIVW fliegt am Dienstag (22. Oktober) nach Dunsfold. Der kleine Flugplatz liegt rund 40 Kilometer südwestlich von London. Die Boeing 747 werde dort in der aktuellen Lackierung ausgestellt, teilt British Airways mit. Zuschauer sollen auch ihr Inneres besuchen können.

Der Jumbo-Jet wird aber nicht nur Ausstellungsobjekt, sondern soll für Ausbildungen oder als Veranstaltungslokal verwendet werden. Vor allem erhoffen sich die Betreiber des Dunsfold Aerodrome, dass die Boeing 747 für Filmaufnahmen verwendet wird. «Das Flugzeug wird erhalten und in der Welt des Fernsehens und des Films zu neuem Leben erweckt», kommentiert Flughafenchef Jim McAllister.

Piste in Dunsfold wird bald demoliert

Einfach so wegfliegen wird die Boeing 747 aber nicht mehr können. Denn die Betreiber des Dunsfold Aerodrome erhielten 2018 die Erlaubnis, das Gelände in einen Business Park mit Schulen, Läden und 1800 angrenzenden Wohneinheiten umzuwandeln. Dabei wird auch die 1675 Meter lange Piste verschwinden.

Dunsfold ist übrigens in Sachen Film kein Novize. Am Flughafen wird hier die Auto-Sendung Top Gear gedreht. Dabei jagen die Fahrzeuge jeweils über die Piste.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von British Airways: Startet Ende Oktober wieder Richtung Los Angeles.

British Airways bringt den A380 zurück

Boeing 747 von British Airways: Wird nicht mehr kommerziell fliegen.

British Airways sagt den Jumbo-Jets bye-bye

In the french comedy «Ibiza» (2019)  the patchwork family flies to the island with Ibizair. The airline carries an exceptionally elegant design in the movie.

Die berühmtesten Airlines, die es nie gegeben hat

ticker-british-airways

British Airways verbietet Crews Kaffee und Getränke in der Öffentlichkeit zu trinken

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack