Historische Aufnahme: Mit dieser Bemalung hob Boac zwischen 1964 und 1974 ab.

Retro-LackierungenBritish Airways verpasst 747 eine Boac-Bemalung

Zum huntertjährigen Jubiläum lackiert British Airways Flugzeuge im Retro-Look. Den Anfang macht eine Boeing 747.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 25. August 1919 startete die British-Airways-Vorgängerin AT&T Aircraft Transport and Travel den ersten internationalen Linienflug der Welt. Er führte von Hounslow Heath im Osten Londons nach Paris Le Bourget. Das nimmt British Airways zum Anlass, 2019 ihr hundertjähriges Bestehen zu feiern. Und das tut sie unter anderem mit Retro-Bemalungen.

Man lackiere die Boeing 747 mit der Registrierung G-BYGC im Design von Boac British Overseas Airways Corporation, einer weiteren Vorgängerfluglinie, teilte British Airways am Montag (21. Januar) mit. Die Bemalung, mit der die Boac-Flugzeuge zwischen 1964 und 1974 unterwegs waren, wird in Dublin auf die 747 aufgebracht. Am 18. Februar soll die Maschine in London-Heathrow zurückkehren, um am kommenden Tag wieder den Betrieb aufzunehmen. Sie soll die Lackierung tragen, bis sie 2023 außer Dienst genommen wird.

Weitere Designs werden folgen

Bei diesem einen Flugzeug wird es nicht bleiben. «Die Boac 747 wird das erste Flugzeug sein, das eines der beliebten Designs aus der Vergangenheit von British Airways erhält», schreibt die Fluggesellschaft. Weitere Bemalungen werde man zu gegebener Zeit verkünden. Das betrifft aber nur aktuelle Flieger. Maschinen, die neu in die Flotte kommen, wie etwa Airbus A350, erhalten die normale British-Airways-Lackierung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die 747 in Retro-Bemalung aussehen wird und wie weitere Flieger aussehen könnten.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 767 von British Airways: Der letzte Flieger dieses Typs hat die Flotte verlassen.

British Airways schickt Boeing 767 in Rente

Bei den vielen Airlines am Himmel helfen die Rufzeichen, Flugzeuge voneinander zu unterscheiden.

Warum man British Airways Speedbird nennt

Der Jubiläumsflieger von Tunisair: Die Boeing 737-600 ...

Tunisair feiert mit Retro-Bemalung

British Airways zeigt das neue Design ihrer Lounges: So soll die Bar künftig in Miami aussehen.

So gestaltet British Airways künftig ihre Lounges

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies