Historische Aufnahme: Mit dieser Bemalung hob Boac zwischen 1964 und 1974 ab.

Retro-LackierungenBritish Airways verpasst 747 eine Boac-Bemalung

Zum huntertjährigen Jubiläum lackiert British Airways Flugzeuge im Retro-Look. Den Anfang macht eine Boeing 747.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 25. August 1919 startete die British-Airways-Vorgängerin AT&T Aircraft Transport and Travel den ersten internationalen Linienflug der Welt. Er führte von Hounslow Heath im Osten Londons nach Paris Le Bourget. Das nimmt British Airways zum Anlass, 2019 ihr hundertjähriges Bestehen zu feiern. Und das tut sie unter anderem mit Retro-Bemalungen.

Man lackiere die Boeing 747 mit der Registrierung G-BYGC im Design von Boac British Overseas Airways Corporation, einer weiteren Vorgängerfluglinie, teilte British Airways am Montag (21. Januar) mit. Die Bemalung, mit der die Boac-Flugzeuge zwischen 1964 und 1974 unterwegs waren, wird in Dublin auf die 747 aufgebracht. Am 18. Februar soll die Maschine in London-Heathrow zurückkehren, um am kommenden Tag wieder den Betrieb aufzunehmen. Sie soll die Lackierung tragen, bis sie 2023 außer Dienst genommen wird.

Weitere Designs werden folgen

Bei diesem einen Flugzeug wird es nicht bleiben. «Die Boac 747 wird das erste Flugzeug sein, das eines der beliebten Designs aus der Vergangenheit von British Airways erhält», schreibt die Fluggesellschaft. Weitere Bemalungen werde man zu gegebener Zeit verkünden. Das betrifft aber nur aktuelle Flieger. Maschinen, die neu in die Flotte kommen, wie etwa Airbus A350, erhalten die normale British-Airways-Lackierung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die 747 in Retro-Bemalung aussehen wird und wie weitere Flieger aussehen könnten.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 767 von British Airways: Der letzte Flieger dieses Typs hat die Flotte verlassen.

British Airways schickt Boeing 767 in Rente

Bei den vielen Airlines am Himmel helfen die Rufzeichen, Flugzeuge voneinander zu unterscheiden.

Warum man British Airways Speedbird nennt

Der Jubiläumsflieger von Tunisair: Die Boeing 737-600 ...

Tunisair feiert mit Retro-Bemalung

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies