Die Boeing 747 blieb nach dem Zwischenfall auf der Piste stehen.

CargoluxBoeing 747 verliert bei Landung in Luxemburg Fahrwerk

Ein Jumbo-Jet von Cargolux verlor bei der Landung in Luxemburg das rechte innere Hauptfahrwerk. Der Flughafen blieb mehrere Stunden geschlossen, weil die Boeing 747 F die Piste blockierte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 747-400 F von Cargolux hob am Sonntagabend (14. Mai) um kurz nach 18 Uhr von Piste 06 des Flughafens Luxemburg ab. Sie hatte als Flug CV6857 Chicago als Ziel. Doch weit kam sie nicht. Denn dem Cockpitpersonal gelang es nicht, das Fahrwerk einzufahren.

Und so begann der Jumbo-Jet mit dem Kennzeichen LX-OCV, über dem Großherzogtum Schleifen zu fliegen und Treibstoff abzulassen, um wieder nach Luxemburg zurückkehren zu können. Um 18:50 Uhr landete er auf Piste 06 am Flughafen Findel. Dabei lief aber etwas schief. Beim Ausrollen fiel das rechte innere Hauptfahrwerk der Boeing 747 ab, wie Cargolux bestätigt.

Fahrwerk der Boeing 747 fliegt davon

Die Frachtairline spricht von einem «schwerwiegenden Zwischenfall bei der Landung». Ein Video zeigt, wie das Fahrwerk durch die Luft fliegt und die Rettungskräfte zum Flugzeug rasen. Die Boeing 747 sei «kontrolliert zum Stehen» gekommen und von den Rettungsdiensten versorgt worden, erklärt Cargolux weiter. Niemand sei verletzt worden.

Der Flughafen Luxemburg sperrte daraufhin seine Start- und Landebahn. Erst musste die Boeing 747 F von ihr weggeschleppt werden. Zudem mussten die Fachleute sie danach auf Verschmutzungen und Beschädigungen untersuchen. Erst dann könne man den Betrieb wieder aufnehmen, erklärte der Aéroport de Luxembourg. Die Öffnung geschah schließlich um 00:53 Uhr am Montagmorgen.

Luxair muss Flüge umleiten und annullieren

Das betraf auch Heimatairline Luxair. Sie musste fünf Flüge, darunter einen aus Hamburg, nach Lüttich (Liège) umleiten. Zugleich musste sie diverse Flüge annullieren. Swiss leitete einen Flug nach Brüssel um, andere Airlines wichen nach Straßburg und Paris aus.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Boeing 747 von Cargolux nach der Landung. Mit einem Klick aufs Bild öffnen Sie die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Cargolux: Emirates nutzt künftig die Maschinen.

Boeing 747-400 hüpft wie ein Flummi über die Landebahn

Boeing 777-8F in Cargolux-Farben: Schlappe für Airbus.

Cargolux ordert bis zu 16 Boeing 777-8 F

Vorfeld des Flughafens Luxemburg: Der Airport will wachsen.

Flughafen Luxemburg will Schritt für Schritt wachsen

Flieger von Luxair: «Schlag ins Gesicht».

Luxair in fight with unions over cost cutting

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies