Boeing 747 von Cargolux: Emirates nutzt künftig die Maschinen.

Triebwerk berührt BodenBoeing 747-400 hüpft wie ein Flummi über die Landebahn

Ein Boeing-747-Frachter von Cargolux musste am Wochenende in Luxemburg durchstarten. Dabei schlug die Maschine mit einem Triebwerk auf dem Boden auf.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Durchstarten oder im Englischen Go-Around ist ein ganz normaler Vorgang in der Luftfahrt. Das Manöver wird angewendet, wenn eine sichere Landung nicht gewährleistet werden kann. Die Gründe können vielfältig sein, von extremen Wetterbedingungen über einen zu hohen oder zu schnellen Anflug bis hin zu Faktoren wie einer nicht freien Landebahn.

Die Bilder eines solchen Manövers einer Boeing 747-400 F in Luxemburg vom 15. April wirken allerdings dramatisch. Zuerst sieht fast alles nach einer normalen Landung aus, außer dass der Jet recht schnell zu sein scheint. Dann setzt der Vierstrahler mit dem hinteren Fahrwerk auf, hüpft leicht hoch, kippt plötzlich nach vorne links, dabei schlägt das äußere linke Triebwerk auf die Piste auf. Der Jumbo-Jet kippt zurück nach rechts. Im Anschluss zieht die Cockpitcrew die große Frachtmaschine wieder in die Luft.

Verletzt wurde niemand

Das Flugzeug stieg danach wieder auf 4000 Fuß, flog eine Platzrunde und landete rund 15 Minuten später sicher auf Piste 06. Cargolux bestätigte den Vorfall gegenüber dem Sender RTL und sagte, die Piloten hätten «ihren ersten Landeversuch abgebrochen und eine zusätzliche Wende absolviert», um sich zu erholen. «Beim zweiten Versuch sind sie sicher gelandet.» Niemand sei verletzt worden, so die Frachtfluggesellschaft.

Die rund 14 Jahre alte Maschine mit der Registrierung LX-ECV war vor dem Vorfall aus Dubai nach Luxemburg geflogen. Der Jet habe Schaden erlitten und werde bis auf weiteres am Boden bleiben, so Cargolux weiter. Bilder des Triebwerks zeigen starke Schleifspuren. Der Vorfall ist der Zivilluftfahrtbehörde gemeldet worden und wird nun untersucht.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo touchiert Landebahn und hebt wieder ab

Airbus A321 Neo touchiert Landebahn und hebt wieder ab

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Triebwerke des A320 berührten Piste von Karachi

Triebwerke des A320 berührten Piste von Karachi

flughafen luxemburg piste

Flughafen Luxemburg zweifelt an Qualität seiner einzigen Start- und Landebahn

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack