Die verunfallte 747: Die Besatzung trug leichte Verletzungen davon.
Jumbo-Unfall in Kanada

Boeing 747 schlittert beinahe in Straße

Der Jumbo-Jet einer Frachtfluggesellschaft überschoss bei der Landung im kanadischen Halifax die Piste. Nur knapp verfehlte die Boeing 747 eine angrenzende Straße.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sollte die Boeing 747-400F der amerikanischen Frachtfluggesellschaft Sky Lease Cargo nur einen Zwischenstopp in Halifax einlegen. Doch anstatt kurze Zeit später weiter Richtung China zu fliegen, endete für die vierköpfige Besatzung der Flug am Mittwoch (7. November) in einem kanadischen Krankenhaus. Denn bei der Landung um 5 Uhr Ortszeit überschoss das Flugzeug im Dunkeln die Landebahn.

Der kanadische Radiosender CBC berichtet, dass die Boeing erst ungefähr 200 Meter nach dem Ende der Piste zum Stehen kam. Bis zu einer anliegenden Straße direkt hinter dem Flughafenzaun fehlten nur noch circa 50 Meter. Bilder zeigen, dass das komplette Fahrwerk der Boeing 747 kollabierte. Ebenso verlor das vierstrahlige Flugzeug zwei seiner Triebwerke und wurde am Bug stark beschädigt.

Ausfälle und Umleitungen

Die Feuerwehr evakuierte die Besatzungsmitglieder, die mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert wurden. Zudem löschten die Feuerwehrleute ein kleines Feuer in der Nähe des Hecks. Doch nicht nur die 22 Jahre alte Boeing wurde bei dem Unfall beschädigt, auch eine Navigationsantenne der Landebahn kam zu Schaden.

Der Flughafen Halifax musste den Betrieb für drei Stunden einstellen und mehrere Flüge streichen oder umleiten. Auch wenn die Hauptpiste verschont blieb, kann es aufgrund der gesperrten Zweitbahn noch für unbestimmte Zeit zu Einschränkungen im Flugplan kommen.

Blackbox sichergestellt

Wie es zu der missglückten Landung kam, ist so früh noch unklar. Ein Sprecher der kanadischen Untersuchungsbehörde Transport Safety Board TSB bestätigte aber, dass Unfallermittler kurz nach dem Unfall bereits vor Ort waren. Neben der Sicherung von Spuren am Flugzeug und im Bereich der Landebahn werden die Ermittler auch die Aufzeichnungen der Blackbox auswerten und in Gesprächen mit den Piloten und den Fluglotsen der Frage nach dem Grund des Unfalls nachgehen.

Mehr zum Thema

Jumbo-Jet mit der Nase im Wasser: Später hob die 747 wieder ab.

Als ein Jumbo-Jet in der Lagune landete

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

westjet boeing 737 max 8 1600 900

Nachfrage nach Flügen zwischen Kanada und USA bricht dramatisch ein

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack