Boeing 747-8 F von Korean Air: Zwischenfall in Alaska.

Jet von Korean in AlaskaBoeing 747 rollt ungesichert los und auf Hangar zu

Am Flughafen Anchorage hat sich ein Jumbo-Jet vom Schleppfahrzeug gelöst. Die Boeing 747-8 F von Korean Air rollte in Richtung eines Hangars - traf aber etwas anderes.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Über ein Flugzeug von der Größe einer Boeing 747 will man lieber nicht die Kontrolle verlieren. Nicht in der Luft, aber auch nicht am Boden. Doch genau das ist am Ted Stevens Anchorage International Airport in Alaska am 1. August geschehen.

Wie das Portal Alaskas News Source berichtet, wurde die Boeing 747-8 F von Korean Air gerade geschleppt, als sie sich aus noch ungeklärten Gründen löste. Die Maschine rollte danach in Richtung eines Fedex-Hangars, verfehlte diesen aber. Dafür kollidierte sie mit einem Fahrzeug des Logistikkonzerns und drückte es in einen Zaun.

Jumbo-Jet fliegt wieder

Verletzt wurde niemand, wie der Chef der Flughafenfeuerwehr erklärte. Fahrzeug und Zaun wurden beschädigt. Welchen Schaden das Flugzeug nahm, ist unklar. Auf einem Foto sind zumindest Risse an einer der Triebwerksgondeln zu sehen. Seit dem 4. August ist die Boeing 747-8 F mit dem Kennzeichen HL7609 aber wieder im Dienst.

Das zehneinhalb Jahre alte Frachter war vom Flughafen Incheon bei Seoul nach Anchorage geflogen. Die Route der 747-8 F in der Region war zuletzt mehrmals Incheon - Anchorage, Anchorage - Chicago, Chicago - Toronto, Toronto - Anchorage, Anchorage - Incheon.

Mehr zum Thema

Die zur fliegenden Sternwarte Sofia umgebaute Boeing 747 SP in Christchurch in Neuseeland: Wurde während eines Sturmes beschädigt.

Sturm beschädigt zur Sternwarte umgebaute Boeing 747

Bericht des Portals News 1: Fahrwerksprobleme standen am Anfang.

Boeing 747 von UPS fällt auf den Hintern

Boeing 747 von Virgin Orbit: Auch Korean Air will so Raketen ins All bringen.

Boeing 747 von Korean Air soll auf Raketen-Mission

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack