Flieger von Ethiopian: Der blinde Passagier reiste wohl im Frachtraum mit.

Ethiopian AirlinesBlinder Passagier in Stockholm erwischt

Ein blinder Passagier reiste mit einer Boeing 787 von Äthiopien bis nach Schweden und kam völlig fit an. Die Polizei hat auch schon eine Vermutung, wie ihm das gelang.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flughafenmitarbeiter in Stockholm erlebten am Freitag (14. August) eine ziemliche Überraschung: Sie entdeckten beim Ausladen der Fracht einen Mann, der als blinder Passagier mitgereist war – die komplette Strecke von Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba inklusive eines Zwischenstopps in Rom. Normalerweise überleben blinde Passagiere eine so weite Reise nicht – oder wenn, dann werden Sie in der Höhe ohnmächtig und kommen bewusstlos am Boden an.

Der nun gefundene Afrikaner war aber offenbar bei Bewusstsein und «körperlich fit», heißt es in schwedischen Medien. Er will in Schweden Asyl beantragen. Es gibt auch schon eine Theorie, wie er den Flug so unbeschadet überstanden haben kann: Bei ihm gefunden hat man eine Schlüsselkarte, die darauf hinweist, dass er Mitarbeiter des Flughafens Addis Abeba ist.

Offenbar im Frachtraum versteckt

Die schwedische Polizei vermutet, dass er sich im Teil des Frachtraumes der Boeing 787 Dreamliner versteckt hatte, in dem die Temperaturen wärmer sind und in dem zum Beispiel auch Tiere transportiert werden. Meist reisen blinde Passagiere im Fahrwerksschacht mit. Den letzten Zwischenfall dieser Art gab es erst im Juni. Im Fahrwerk einer aus dem südafrikanischen Johannesburg kommenden Boeing 747 von British Airways hatten sich gleich zwei blinde Passagiere versteckt. Einer von ihnen überlebte die gefährliche elfstündige Reise über zwei Kontinente.

Der zweite blinde Passagier hatte weniger Glück. Seine Leiche wurde auf dem Dach eines Bürogebäudes im Londoner Quartier Richmond gefunden. Der zwischen 25 und 30 Jahre alte Mann war offenbar aus dem Fahrwerk der Boeing 747 gefallen und auf das Haus gekracht.

Mehr zum Thema

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin