Boeing 737 von Amazon Air, die sich früher Prime Air nannte:
Betrieben von ASL

Amazon Air startet demnächst mit Boeing 737 in Europa

Amazon bereitet sich in Europa auf den Start mit Boeing 737 vor. Betrieben werden die Flieger von einer Fracht-Wet-Lease-Spezialisitin.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Neben Boeing 767 setzt die hauseigene Frachtairline des Versandriesen seit 2019 auch Boeing 737 ein. Bisher aber nur in den Vereinigten Staaten. Nun startet Amazon Air auch in Europa.

Die erste Boeing 737-800 BCF (Boeing Converted Freighter) wird demnächst von ASL Airlines aus Irland für Amazon Air betrieben. Die Maschine mit der Kennung EI-DAD flog bis Ende 2019 noch beim Billigflieger Ryanair, wurde danach aber vom Leasingkonzern Gecas in ein Frachtflugzeug umgebaut. Jetzt wurde sie an ASL übergeben, wie das Portal Cargo Facts berichtet

Wet-Lease für Fracht

ASL Aviation hat sich auf den Betrieb kleinerer Frachtflugzeuge für andere Airlines spezialisiert. Bei den Fluggesellschaften der Wet-Lease-Spezialistin kommen vor allem ältere Boeing-737- und ATR-Frachter zum Einsatz. Aber auch ein paar Boeing 757 und 747-400, sowie acht große Airbus-Jets zählen zur Flotte. Betrieben werden sie unter anderem für Fedex Express, DHL und andere Paketdienste.

Nun kommt Amazon Air hinzu. Wo die für den Onlinehändler vorbereiteten Boeing 737 stationiert werden, ist noch nicht klar. Amazon schrieb vor einigen Monaten Stellen für eine eigene Basis in Leipzig aus. Ob dies die neue Heimat der von ASL betriebenen 737 wird, ist bislang nicht erhärtet.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Amazon Air: Nun auch mit kleineren Flugzeugen?

Amazon Air holt sich zwölf weitere Boeing 767

Boeing 767 von Amazon Air: Früher nannte sich die Frachtgesellschaft noch Prime Air.

Amazon Air startet in Leipzig eine eigene Basis

Flieger von Amazon Air: Die Flotte wächst kräftig.

So baut Amazon die eigene Frachtairline aus

Transavia Boeing 737: Zweimal lösten Feuermelder Alarme aus.

Transavia hat zwei Mal in einer Woche Probleme mit falschen Feueralarmen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack