Jet in den Farben von Bamboo Airways: Flieger besitzt die Fluglinie noch nicht, dafür aber schon eine Lackierung.

Kauf von 20 Boeing 787Bamboo Airways will nach Europa

In Vietnam entsteht eine ehrgeizige Fluggesellschaft. Nach Airbus A321 Neo kauft Bamboo Airways auch noch 20 Boeing 787-9. Damit will sie zuerst Asien, dann Europa und Nordamerika erobern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die FLC Group ist ein richtiges Konglomerat. Finanzdienstleistungen, Immobilien, Tourismus, Rohstoffe, Medien, Bildung und Arbeitskräftevermittlung - in allen diesen Branchen ist der vietnamesische Konzern aktiv. Bald kommt ein weiterer Zweig hinzu. Das neueste Projekt heißt Bamboo Airways.

Dabei gibt das Management der FLC Group richtig Gas. Erst vor wenigen Monaten wurde überhaupt öffentlich, dass es eine eigene Fluggesellschaft plant. Im März wurde dann bekannt gegeben, dass es für Bamboo Airways bis zu 24 Airbus A321 Neo kauft. Die Flieger sollen zwischen 2022 und 2025 ausgeliefert werden. Laufe alles nach Plan, könnten sogar 24 bis 26 A321 LR hinzukommen, hieß es kurz vor der Offizialisierung des Airbus-Deals ergänzend.

Zuerst Asien, dann Amerika und Europa

Und nun bestellt die FLC Group auch bei Boeing Flugzeuge für Bamboo Airways. Der Konzern sei eine Verpflichtung zum Kauf von 20 Dreamlinern eingegangen, heißt es in einer Pressemitteilung des Herstellers vom Montag (25. Juni). Die Anzahlungen für die 20 Boeing 787-9 seien bereits geleistet worden. «Wir freuen uns auf die Integration der Dreamliner in unsere Flotte während wie die Aufnahme von Langstreckenverbindungen vorbereiten», so FLC-Chef Trinh Van Quyet.

Mit geleasten Fliegern will Bamboo Airways ab 2019 zuerst Ziele in Vietnam wie Quang Ninh, Hai Phong, Thanh Hoa, Quy Nhon und Nha Trang  sowie im angrenzenden Ausland bedienen. Mit der Einflottung der A321 Neo sollen weitere Destinationen in der Region hinzukommen. Und die Dreamliner sind für Flüge nach China, Japan und Korea geplant. Dereinst träumt die FLC Group aber davon, Nordamerika und Europa mit Asien zu verbinden, wie Trinh erklärt.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies