A321 LR: Bamboo Airways will 24 Stück davon.

Bamboo AirwaysNeue vietnamesische Airline will 48 A321 Neo

Airbus winkt ein Großauftrag aus Vietnam. Bamboo Airways will sich bis zu 48 A321 Neo zulegen. Nur einen Haken hat das noch - es fehlt noch die Betriebsbewilligung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bis Ende des Jahres soll Bamboo Airways in der Luft sein. Das Ziel der neuen vietnamesischen Fluggesellschaft ist es, Touristen ins Land zu fliegen. Sie hat dabei aber nicht die großen Zentren wie Hanoi oder Ho Chi Minh City im Visier, sondern kleinere Städte - etwa Ha Long Bay, Phu Quoc Island oder Quy Nhon. Hinter ihr steht die Tourismusgruppe FLC Group. Noch hat Bamboo Airways aber keine Betriebslizenz erhalten.

Doch bei der Fluglinie hat man alles schon durchgerechnet. Und nach einer eingehenden Evaluation sei man zum Schluss gekommen, dass der Airbus A321 Neo das ideale Flugzeug für den Betrieb sei. Insgesamt 24 Stück sollen es sein. Sobald das Okay der Behörden vorliege wolle man auch noch 24 A321 LR ordern, so die FLC Group auf ihrer Webseite. Zuvor hatte sich das Management mit Vertretern von Airbus getroffen. Die Flieger sollen zwischen 2022 und 2025 ausgeliefert werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin