Besucherplattform in Berlin-Tegel: Am vorletzten Betriebstag durfte die Öffentlichkeit ein letztes Mal auf die Aussichtsplattform.

Einen Tag vor SchließungSo verabschiedeten sich Airlines und Berliner von Tegel

Der letzte reguläre Betriebstag von Berlin-Tegel vorbei, die letzten Flüge hoben ab. Berlinerinnen und Berliner, aber auch Mitarbeiter, sagten Lebewohl.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Längst waren für diesen Tag die Karten der Besucherterrasse ausverkauft. Am Samstag (7. November) erlebte der Berliner Flughafen-Tegel seinen letzten regulären Betriebstag. Und die Berlinerinnen und Berliner sagten ihm   in Scharen für immer Lebewohl.

Nach der Eröffnung des neuen Berliner Flughafens BER eine Woche zuvor, verblieb TXL – so sein Iata-Code – noch eine kurze Übergangsphase. Mit jeder Verschiebung seines Vorgängers hatte er in den vergangenen Jahren eine neue Gnadenfrist erhalten. Jetzt nicht mehr. Mit den Landungen und Starts der letzten regulären Linienflüge ist es vorbei und dem ehemaligen Zentralairport der Hauptstadt verbleibt ein letzter Start eines Verkehrsflugzeuges.

Einschränkungen durch Corona-Krise

Für die Öffentlichkeit war der Samstag die allerletzte Gelegenheit, in Tegel startende und landende Flieger zu sehen. Wenn am Sonntag um 15 Uhr mit Airbus A320 von Air France das allerletzte Flugzeug in TXL abhebt, ist der Flughafen nur noch zugänglich für Passagiere und akkreditierte Journalisten. Aufgrund steigender Fallzahlen der Covid-19-Pandemie entschloss sich der Flughafenbetreiber, den Zugang stark einzuschränken.

Die Stimmung davon vermiesen, ließen sich die Berlinerinnen und Berliner am Samstag (7. November) nicht. Bei strahlenden Sonnenschein genossen viele der Besucher ein letztes Mal den Anblick der Passagierflieger, die am markanten sechseckigen Terminal 1 ein letztes Mal parkten. Viel zu tun gab es für die Flughafenfeuerwehr.

Umzug von TXL zum BER komplett

Mit Wasserfontänen verabschiedeten Löschfahrzeuge die letzten Flieger jeder Fluggesellschaft mit Wasserfontänen. Ein Airbus A319 von Eurowings sowie ein A320 von Sundair, Letzterer größtenteils noch in den Farben des ehemaligen Platzhirschen Air Berlin lackiert, drehten ab Tegel mehrere Abschiedsrundflüge. Lufthansa schickte für den letzten TXL-Flug einen Airbus A350 von München in die Hauptstadt. Normal bediente die Fluglinie Berlin mit Airbus A320.

In der Nacht vom 7. zum 8. November startete die letzte von drei großen Umzugswellen vom Tegel zum BER. Die Inbetriebnahme des neuen Berliner Flughafens ist damit komplett. Fortan werden in Berlin alle Fluglinien am BER operieren.

Betreiber löscht Licht

Im Anschluss zum allerletzten Abflug wird Flughafenchef Lütke Daldrup den Berliner Bürgermeister Michael Müller symbolisch die Schlüssel des Airports übergeben. Die Stadt plant auf dem Gelände in einigen Jahren Forschungseinrichtungen und einen Industriepark. Um 19:45 Uhr wird der Chef die Lichter des Flughafens, zu dem viele Fluggäste und Einwohner eine Hassliebe pflegten, Tegels sprichwörtlich abschalten.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des letzten regulären Betriebstag in Berlin-Tegel.

Verfolgen Sie das aktuelle Geschehen rund um die letzten Stunden Tegels in unserem Ticker.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Qatar Airways am BER: Immer mehr Jets am Boden.

Die neue Piste wird am Anfang wenig genutzt

OE-IZO bringt die 35 Passagiere an den neuen BER. Sie flog früher als D-ABNJ für die Air Berlin.

Als Passagier am BER

Demonstrant seilt sich vom Terminal 1 ab: Der erste Eröffnungstag war auch von mehreren Protesten geprägt. Während Taxifahrer in einer Sternfahrt gegen Regelungen von Fahrgastaufnahmen protestierten, machten Umweltschützer am und im Terminal auf sich aufmerksam.

Das erste BER-Wochenende in Bildern

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies