Die ersten beiden Flugzeuge kommen am BER an: Zwei Airbus A320 Neo von Easyjet und Lufthansa markierten den Betriebsbeginn des BER.

Erste Landungen am BERBerlin hat seinen neuen Flughafen

Der BER ist eingeweiht. Zwei Airbus A320 Neo von Lufthansa und Easyjet markierten den definitiven Betriebsbeginn an Berlins neuem Hauptflughafen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Ab heute hat Ostdeutschland seinen ersten großen internationale Flughafen»: Mit diesen Worten weihte der Berliner Flughafenchef Engelbert Lütke-Daldrup den BER ein. Mit der Ankunft zweier Airbus A320 Neo von Lufthansa und Easyjet um kurz nach 14 Uhr begann am Samstag (31. Oktober) der volle Betrieb an Berlins neuem Hauptflughafen. Mit der Einweihung nimmt eine jahrelange Geschichte über Baupannen und Planungschaos ein Ende.

Einst sollte der Flughafen am 31. Oktober 2011 eröffnen, also vor neun Jahren. Stets neu aufgekommene Probleme verschoben den Start aber immer weiter nach hinten - das Projekt wurde mit den Jahren auch über die Grenzen Deutschlands hinaus zum Spottobjekt. Die ersten Landungen im Doppelpack markieren an Deutschlands jüngstem Verkehrsflughafen den definitiven Beginn des Flugbetriebs.

Erste Landungen aus München und Tegel

Lufthansa schickte mit ihrer D-AINZ einen besonderen Flieger zum BER. Die deutsche Airline lackierte den A320 Neo mit dem Taufnamen Neubrandenburg kurzerhand zum «Hauptstadtflieger» um. Um 12:50 Uhr startete er am Flughafen München.

Nur einen kleinen Hüpfer um Berlin machte der A320 Neo von Easyjet. Flug U2-3110 startete kurz nach 13:00 Uhr in Berlin-Tegel und flog nur einen Schlenker um Berlin. Eine eigentlich geplante Parallellandung musste abgesagt werden, weil die Sichtverhältnisse zu schlecht waren. Die beiden Jets landeten auf der Nordbahn nacheinander - zuerst das Flugzeug von Easyjet, wenige Minuten später das von Lufthansa.

Nase an Nase

Mit einer besonderen Choreografie begegneten sich die beiden Flugzeuge Nase an Nase am Vorfeld. Nachdem die Parallellandung kurzerhand abgesagt wurde, parkten beide Flieger immerhin parallel in ihre benachbarten Parkpositionen ein. Zuvor begrüßte die Flughafenfeuerwehr die Jets mit einer Wasserfontäne.

Beide Flüge waren Sonderflüge. Die ersten kommerziellen Landungen am BER erwartet der Flughafenbetreiber zum Samstagabend. Am Sonntagmorgen (1. November) um 6:00 Uhr beginnt mit den ersten Starts der erste volle Betriebstag.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der ersten Landungen am BER.

Verfolgen Sie das aktuelle Geschehen rund um die ersten Stunden des BER in unserem Ticker.

Mehr zum Thema

Reinigungsmann am BER: Vorbereitungen vor der Eröffnung.

Die ersten Tage BER-Betrieb zum Nachlesen

Baustelle des BER im Jahr 2007: Damals war das Projekt noch bekannt als BBI (Berlin Brandenburg International).

Zeitreise ins Jahr, als der BER erstmals eröffnet werden sollte

Boeing 747 von Lufthansa in Tegel: Zum BER-Start gibt es einen Minimalbetrieb.

Lufthansa erteilt Langstrecken ab BER Absage

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies